Anzeige
Dienstag, 14. Januar 2014

Bittere Niederlage für Nauheim Dorr-Show kann 4:5 in Kaufbeuren nicht verhindern, dazu noch Aufregung um alte GmbH

Bad Nauheim unterliegt im Nachholspiel in Kaufbeuren
Foto: Storch

Der EC Bad Nauheim hat in Kaufbeuren im Nachholspiel am Dienstag eine bittere 4:5-Niederlage hinnehmen müssen und bleibt damit vier Punkte hinter dem Achten Weißwasser. Für das Schlusslicht aus dem Allgäu war es vor nur 800 Zuschauern der erste Sieg nach vier Niederlagen in Folge. Auch Nauheims Stürmer Michael Dorr, der alle vier Treffer der Gäste erzielte, konnte die neuerliche Auswärtsniederlage nicht verhindern.

Kaufbeuren führte bereits mit 2:0 und 3:1, ehe sich die Nauheimer im Schlussdrittel ins Spiel zurück kämpften und zum Ausgleich kamen. Auch auf die neuerliche Führung der Gastgeber in der 55. Minute durch Matti Näätänen, der an vier der fünf Kaufbeurer Treffer beteiligt war, wusste Nauheim noch einmal eine Antwort und kam in einer turbulenen Schlussphase 114 Sekunden vor dem Ende zum 4:4. Doch nach einer Strafzeit wegen Spielverzögerung traf Michael Kreitl 41 Sekunden vor dem Ende zum Sieg für Kaufbeuren.

Am Spieltag selbst gab es bereits Aufregung um die alte GmbH der Nauheimer, die Insolvenz anmelden musste. Es handelt sich dabei um die EC RT Bad Nauheim Spielbetriebs-GmbH, die von Dezember 2006 bis zum Ende der Saison 2012/13 für den Profi-Spielbetrieb verantwortlich war. Mit dem aktuellen Spielbetrieb hat dies nichts zu tun, da seit dem Frühjahr 2013 die Eishockey-Cracks Bad Nauheim GmbH für diesen verantwortlich ist. Möglich wurde dies, da der Lizenznehmer beim zuständigen Landesverband bis dahin der Nachwuchsverein war und dieser die Kooperation auf die neue GmbH übertrug, bei der Andreas Ortwein Geschäftsführer ist. "Juristisch hat das eine mit dem anderen nichts zu tun", so Ortwein gegenüber der Wetterauer Zeitung. Ortwein war übrigens von Mai 2009 bis November 2012 auch Geschäftsführer der alten GmbH, ehe es Differenzen mit Alleingesellschafter Wolfgang Kurz gab, der danach auch die Geschäftsführung übernahm und nun den Insolvenzantrag stellen musste.

ESV Kaufbeuren - EC Bad Nauheim 5:4 (2:0, 1:1, 2:3)
Tore:
1:0 (4.) Näätänen, 2:0 (6.) Schmidle, 2:1 (30.) Dorr, 3:1 (35.) Detsch, 3:2 (42.) Dorr, 3:3 (46.) Dorr, 4:3 (55.) Näätänen, 4:4 (59.) Dorr, 5:4 (60.) Kreitl; Strafminuten: ESV Kaufbeuren 10, EC Bad Nauheim 14; Zuschauer: 802.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.