Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2014

Bietigheims Serie reißt Steelers erstmalig nach 15 Spielen wieder ohne Punkte, Riessersee bleibt 2014 ungeschlagen, Derbysieg für Crimmitschau

Landshut besiegt Bietigheim mit 5:4.
Foto: Gerleigner

Bietigheim bleibt Tabellenführer in der DEL2, musste aber beim 4:5 in Landshut zum ersten Mal nach 15 Spielen wieder ohne Punkte vom Eis gehen. Bremerhaven konnte dadurch in der Tabelle punktemäßig wieder aufschließen, bleibt aber wegen der Tordifferenz auf Platz zwei.

David Wrigley glich für die Steelers zweimal einen Rückstand aus, selbst nach einem 2:4 kamen die Gäste im Schlussdrittel noch einmal zurück und zum Ausgleich. Aber auf das zweite Tor von Max Forster in der 55. Minute zum 5:4 wusste der Spitzenreiter trotz Überzahl am Ende keine Anwort mehr. Für Landshut war es der erste Sieg nach fünf Niederlagen in Folge.

Bremerhaven fertigte Dresden sicher mit 4:0 ab. Andrew McPherson und Brendan Cook gelang dabei jeweils ein Doppelpack. Allerdings wurden den Gästen im ersten Drittel zwei Tore von Pöllänen und Garten wegen Torraumabseits bzw. hohem Stock annulliert.

Das Spitzenspiel zwischen den Starbulls Rosenheim und dem SC Riessersee endete mit einem 2:1-Sieg der Gäste nach Penalty-Schießen, die derzeit kaum zu stoppen sind und den siebten Sieg in Serie einfuhren und 2014 noch ungeschlagen sind. Lubor Dibelka traf sowohl mit dem entscheidenden Penalty wie auch zur zwischenzeitlichen Führung in der regulären Spielzeit und Korbinian Sertl wehrte alle Penalties der Gastgeber ab.

Der Spieltag im Stenogramm (6 Einträge)

 


Im Kampf um Platz acht verpasste Weißwassers Big Points und unterlag in Crimmitschau mit 2:3 nach Verlängerung. Dabei führten die Lausitzer bereits mit 2:0, aber Harrison Redd und Scott Pitt drehten die Partie und waren an allen drei Treffern der Eispiraten beteiligt. Das Siegtor fiel durch Pitt in Überzahl acht Sekunden vor Ende der Verlängerung.

Allerdings unterlag auch der direkte Verfolger der Weißwasseraner auf Platz neun, Bad Nauheim. Die Hessen mussten in Heilbronn eine deutliche 0:5-Niederlage konstatieren, bei der Sachar Blank, Marcel Kurth, Adriano Carciola, Torsten Fendt und Frantisek Mrazek für die Falken trafen.

Den dritten Sieg in Folge feierte Kaufbeuren beim 4:3 gegen Ravensburg. Erneut zeigten sich die Gastgeber dabei als Comeback-Boys. Einen 0:2-Rückstand drehten die Kaufbeurer im Mitteldrittel in ein 3:2 und auch auf das 3:3 im Schlussdrittel wussten die Gastgeber durch den Siegtreffer von Maury Edwards in Überzahl in der 52. Minute eine Antwort.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 6 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 9 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.