Anzeige
Mittwoch, 22. Januar 2014

Disziplinarausschuss Ingolstadts Hager fünf Spiele, Straubings Osterloh ein Spiel gesperrt

Ingolstadts Patrick Hager ist vom Disziplinarausschuss der DEL für fünf Spiele gesperrt worden. Foto: City-Press

Der Disziplinarausschuss der DEL hat am Mittwoch das Strafmaß für die verhandelten Fälle vom zurückliegenden Sonntag bekanntgegeben. Dabei wurde gegen Patrick Hager vom ERC Ingolstadt eine Sperre von fünf Spielen und gegen Sebastian Oserloh eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Das Verfahren gegen Boris Blank von den Krefeld Pinguinen wurde hingegen eingestellt.

Zur Begründung im Verfahren gegen Sebastian Osterloh heißt es im Wortlaut: "Der Spieler Osterloh wurde im Spiel Hamburg gegen Straubing am 19.01.2014 vom Hauptschiedsrichter in der 56. Spielminute wegen unerlaubten Körperangriffs mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Hamburger Spieler Möchel nimmt in der neutralen Zone in Erwartung eines Zuspiels Tempo auf. Das Zuspiel erfolgt von rechts und der Spieler Möchel versucht den Puck zwischen roter und blauer Linie zu erreichen. Mit ihm im Laufduell (linke Seite) befindet sich der Spieler Osterloh. Der Spieler Möchel ist auf das Zuspiel fokussiert. Bevor der Spieler Möchel Aussicht hat, das Zuspiel zu erreichen, läuft der Spieler Osterloh seitlich von hinten in ihn hinein und checkt ihn seitlich von hinten. Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein Unerlaubter Körperangriff in der Alternative des Blind Side Hits vor. Der Spieler Osterloh wurde bereits im Ermittlungsverfahren 68/1314 wegen einer vergleichbaren Begehungsweise verurteilt."

Die Begründung im Verfahren gegen Patrick Hager lautet folgendermaßen: "Der Spieler Hager wurde im Spiel Augsburg gegen Ingolstadt am 19.01.2014 vom Hauptschiedsrichter in der 51. Spielminute wegen Check gegen Kopf- und Nackenbereich mit Verletzungsfolge mit einer Großen plus Spieldauerdisziplinarstrafe belegt. Nach Würdigung der Beweismittel stellt sich der Sachverhalt wie folgt dar: Der Puck prallt aus der Ecke des Augsburger Verteidigungsdrittels zurück in Richtung verlängerte Torlinie / unterer Bogen Anspielkreis. In dem Moment läuft der Augsburger Spieler Bayda einen Bogen parallel zu diesem Bogen in Richtung blauer Linie. Auf ihn läuft der Spieler Hager zu. In dem Moment befindet sich Hager in einer gebeugten Haltung. Dann richtet er sich auf und führt seinen rechten Oberarm ebenfalls nach oben und trifft mit dem Oberarm/Ellbogenbereich gegen den Kopf. Daraufhin checkt der Spieler Hager den Spieler Bayda nochmals mit beiden Armen gegen den Kopf. Der Augsburger Spieler bleibt daraufhin benommen liegen und blutete aus den Mund- und Nasenbereich. Nach Ansicht des Disziplinarausschusses liegt hier ein schwerer Fall eines Verstoßes gegen die IIHF Regel 540 vor, weshalb die Sperrstrafe von fünf Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe angezeigt war. Die Schwere des Vergehens ergibt sich daraus, dass die Aktionen zielgerichtet gegen den Kopf ausgeführt wurden. Darüber hinaus war der Augsburger Spieler Bayda nicht in Puck besitzt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 20 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.