Anzeige
Freitag, 31. Januar 2014

Oberliga Süd, 37. Spieltag Overtime-Sieg für Selb im Spitzenduell - Klostersee überrollt Regensburg - Tölz im Vorwärtsgang

Die Vorentscheidung in Bad Tölz: Yanick Dubé gelingt eine Sekunde vor Ende des zweiten Drittels das 5:1 gegen Füssen
Foto: Rabuser

An der Spitze der Oberliga Süd bleibt Alles beim Alten: Die Selber Wölfe konnten das Top-Spiel des Tages gegen Freiburg mit 3:2 nach Verlängerung für sich entscheiden und haben nun sieben Punkte Vorsprung vor dem EHC . Bayreuth und Bad Tölz marschieren weiter im Gleichschritt und belegen mit jeweils 65 Punkten Platz drei und vier. Bayreuth siegte in Erding mit 6:3 und die Löwen konnten zu Hause den EV Füssen mit 6:2 bezwingen. Deggendorf schob sich durch den 5:4-Erfolg in Peiting auf Platz neun, während der ECP trotz Trainerwechsel den Kontakt zu Platz vier zu verlieren droht. Auf Platz sechs kletterte der EHC Klostersee durch den 7:0-Kantersieg über den EV Regensburg. Im Kellerduell gewannen die Blue Devils Weiden mit 3:2 nach Verlängerung in Schweinfurt.

Klar mit 6:2 gewannen die Tölzer Löwen über den EV Füssen, obwohl die Gäste durch John Gordon früh in Führung gingen. Nach dem Ausgleich übernahmen die Löwen aber im zweiten Abschnitt das Kommando, zogen auf 5:1 davon und brachten den Vorsprung im letzten Drittel über die Zeit.

Eine bittere 4:5-Heimniederlage kassierte der EC Peiting bei der Premiere von Trainer John Sicinski. Zwar konnte der ECP einen 2:4-Rückstand noch im zweiten Drittel egalisieren, doch schon nach 16 Sekunden im Schlussabschnitt sorgte Jan Benda mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung. Auch die Überzahlsituation aufgrund einer Spieldauerstrafe gegen Vavra rund zwei Minuten vor Schluss konnte Peiting nicht nutzen.

Spielstenogramme 37. Spieltag (6 Einträge)

 


Ein starkes zweites Drittel mit vier Treffern, davon zwei in Überzahl nach einer Matchstrafe gegen Erdings Engel, genügte Bayreuth, um am Ende mit 6:3 drei Punkte aus Erding zu entführen. Zwar konnten die Gladiators, für die es nun noch einmal sehr eng wird mit einem Playoff-Platz, den 1:5-Rückstand Mitte des letzten Drittels noch auf 3:5 verkürzen, doch Andreas Geigenmüller sorgte mit seinem 32. Saisontreffer ins leere Tor 15 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung.

Im Top-Spiel vor "nur" 2. 104 Zuschauern in Selb , war es einmal mehr Top-Scorer Kyle Piwowarczyk vorbehalten für die Entscheidung in der Verlängerung zu sorgen. In der 63. Minute gelang ihm der 3:2-Siegtreffer in einem ausgeglichenen Spiel, in dem Freiburg zweimal die Führung Selbs ausgleichen konnte.

Zu ihrem dritten Auswärtssieg kamen die Blue Devils Weiden mit dem 3:2-Erfolg nach Verlängerung in Schweinfurt. Michael Kirchberger gelang in der 64. Minute der Siegtreffer für Weiden.

Einstand nach Maß für Klostersees Neuzugang Justin Gvora. Der 27-jährige kanadische Außenstürmer bereitete beim 7:0-Erfolg über Regensburg die Überzahltreffer zum 2:0 und 3:0 vor und erzielte das 6:0 selbst.

Bilder aus dem Süden (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.