Samstag, 1. Februar 2014

Oberliga West-Endrunde, 16. Spieltag Löwen Frankfurt und Füchse Duisburg gewinnen zweistellig, Kassel Huskies nur mit Mühe

Die Löwen feiern mit 12:1 ihren 16. Sieg in der Endrunde.
Foto: Storch

Am 16. Spieltag gab es erneut nur Favoritensiege. Spitzenreiter Frankfurt feierte mit 12:1 ein Schützenfest über die Hammer Eisbären, zweistellig mit 10:2 triumphierte auch der Rangdritte EV Duisburg in Unna gegen Königsborn. Nur der Rangzweite Kassel Huskies hatte mehr Mühe als erwartet und besiegte den Herner EV nur knapp mit 6:4.

Die 3.419 Zuschauer hatte ihre helle Freude an einem Dutzend Treffer ihrer Löwen, die ihren 16. Sieg im 16. Spiel der Endrunde feierten. Zwar dauerte es fast 15 Minuten bis zur 1:0-Führung, doch dann brachen die Dämme. Ibrahim Weißleder gelang in der 29. Minute wenigstens der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:5 aus Hammer Sicht.

Spielstenogramme 16. Spieltag (3 Einträge)

 


Mit einem Doppelschlag in der fünften und sechsten Minute schockte Duisburg die Hausherren und baute die schnelle 2:0-Führung bis zur 45. Minute auf 6:0 aus, ehe den Gastgebern eine Resultatsverbesserung gelang. In den letzten knapp vier Minuten stellten die Füchse dann ihre 7:2-Führung vor 186 Zuschauern noch auf 10:2.

Nur noch 1.723 Fans und ein äußerst mühsamer Sieg für die Huskies auf eigenem Eis über Herne. Der Neuling hielt die Partie beim Stand von 3:3 bis zur 50. Minute offen, erst dann konnten Austin Wycisk und Brad Snetsinger die angespannten Nerven kurzzeitig beruhigen, denn nur eine Minute nach dem 5:3 für Kassel gelang Hernes Torjäger Jakub Rumpel mit seinem vierten Treffer des Abends das 4:5. Kyle Doyle stellte fünf Sekunden vor Spielende mit einem Empty-Net-Goal aber den knappen Sieg Kassels sicher.

Bilder aus dem Westen (16 Einträge)

 

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.