Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2014

Schlechte Witterungsverhältnisse DEB Pond Hockey Cup muss im Eisstadion Garmisch-Partenkirchen stattfinden

Foto: Fotojuwelier

Der 4. DEB Pond Hockey Cup am kommenden Wochenende muss im Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Das teilte der Deutsche Eishockey-Bund am Dienstagnachmittag mit. Grund seien die schlechten Witterungsverhältnisse. In der vergangenen Woche sei die Eisqualität auf dem Riessersee noch optimal gewesen und einer Austragung auf dem See stand nichts im Weg. Nach dem Föhn sowie der damit einhergehenden warmen und regnerischen Witterung am Wochenende habe das Eis aber so stark gelitten, dass das Turnier nicht auf dem Riessersee stattfinden könne. Stattdessen wird es ins Kunsteisstadion verlegt. Sicherheitsrelevante und versicherungstechnische Gründe seien berücksichtigt worden.

Schon im vergangenen Jahr hatte man den Riessersee nicht betreten können. Damals lag zu viel Schnee. Die Veranstaltung wurde auf die Freieisfläche des Kunsteisstadions verlegt.

Das Teilnehmerfeld ist indes bereits vollzählig. Die 63 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet sowie Norwegen, der Niederlande, Italien und England kämpfen in den Kategorien Profis und Amateure um die "Goldene Schneeschaufel". Im Teilnehmerfeld sind neben bekannten Teams aus den letzten Jahren auch wieder viele Neulinge am Start. Der Pond Hockey Cup habe sich inzwischen auch international herumgesprochen, sagen die Veranstalter. So ist unter anderem das Team vom HC Castlefeder aus Südtirol, Gewinner bei den Amateuren 2012, wieder in Garmisch-Partenkirchen dabei.

Unter den Spielern befinden sich wie in den letzten beiden Jahren bekannte Namen. Neben DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl, den "Hockey is Diversity"-Gründern Martin Hyun und Peter Goldbach und der DEB-Fanbeauftragten Jana Mooslechner geht auch wieder ein DEL-Team um Geschäftsführer Gernot Tripcke auf das Eis. Auch die beiden Titelverteidiger SC Riessersee AH sowie das All-Star-Team der Eisbären Berlin und des Riessersee Hotel Resorts sind wieder mit von der Partie. Die Bundesliga-Frauen des SC Garmisch-Partenkirchen stellen gleich zwei Teams und auch die DEB-Schiedsrichter wollen sich aktiv auf dem Eis beweisen.

Rückblick: 3. DEB Pond Hockey Cup im Jahr 2013 (26 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.