Anzeige
Donnerstag, 6. Februar 2014

Ärzte verbieten Teilnahme Steven Stamkos nicht für Team Canada in Sotchi

Steven Stamkos
Foto: imago

Rückschlag für Steven Stamkos. Der 23-Jährige wird nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen. Das teilte der Tampa Bay Lightning am Mittwoch in einer Pressemitteilung mit. Stamkos habe sich einem CT unterzogen. Danach entschieden die Ärzte des Clubs, dass ein Einsatz noch zu früh komme. Stamkos hatte sich am 11. November das Schienbein gebrochen.

Bis zuletzt hatten er und auch die kanadischen Verantwortlichen sowie die Fans auf einen Einsatz des Stürmerstars gehofft. Zuletzt hatte er von vielversprechenden Trainingseinheiten gesprochen. Ursprünglich wollte er am Samstag im Spiel gegen Detroit ein Comeback in der NHL geben. General Manager Steve Yzerman sagte aber den Medien, dass Stamkos so schnell kein offizielles Spiel bestreiten werde."


"Der heutige Tag ist sehr enttäuschend für mich", sagte Stamkos. "Ich glaube ganz ehrlich, dass wir alles Mögliche getan haben, damit mein verletztes Bein rechtzeitig zu den Olympischen Spielen wieder ganz gesund ist. Aber ich erkenne nun, dass man einen Heilungsprozess nicht selbst beschleunigen kann. Ich weiß, dass es langfristig gesehen für meine Gesundheit das beste ist und ich Team Canada nicht so vertreten kann, wie ich es gerne würde."

Einen Ersatz für den Torjäger will Yzerman, der gleichzeitig auch General Manager von Team Canada ist, binnen 48 Stunden bekannt geben. Das meldet der TV-Sender TSN. Aussichtsreichste Kandidaten auf den frei gewordenen Platz sind Stamkos' Teamkollege Martin St. Louis. der ehemalige Berliner Claude Giroux (Philadelphia) oder James Neal (Pittsburgh).

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 14 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 16 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 18 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.