Anzeige
Freitag, 14. Februar 2014

Vorsprung in der Tabelle ausgebaut Bremerhaven beendet Crimmitschauer Heimserie, Riessersee entführt drei Punkte aus Landshut

Der SC Riessersee durfte einen 4:3-Sieg in Landshut bejubeln.
Foto: Gerleigner

Spitzenreiter Fischtown Pinguins Bremerhaven hat am Freitag die Heimserie der Eispiraten Crimmitschau nach sechs Erfolgen gestoppt und seine Tabellenführung gleichzeitig ausbauen können. Die Pinguins siegten knapp mit 2:1 und konnten damit ihrerseits den sechsten Sieg in Serie einfahren. Da gleichzeitig die Starbulls Rosenheim überraschend beim Vorletzten aus Kaufbeuren mit 2:4 unterlagen, beträgt die Führung der Bremerhavener in der Tabelle nun sechs Zähler.

Auf die Siegerstraße brachte die Seestädter schon das erste Drittel, in dem Jaroslav Hafenrichter und Brock Hooton eine 2:0-Führung herausschossen. Max Campbell brachte die Gastgeber vor 1.650 Fans zwar noch einmal heran, den Dreier nahmen am Ende aber die Gäste mit, denn die Crimmitschauer drückten zwar vehement auf den Ausgleich, die Bremerhavener Abwehr hatte aber bis zur letzten Sekunde alles im Griff.

In Kaufbeuren brachte ein Doppelschlag von Maury Edwards und Matti Näätänen gegen Hälfte der Spielzeit mit 2:0 in Front. Nach dem 1:2 durch Tyler McNeely in Unterzahl machte ein Doppelpack von Alexander Thiel im Schlussdrittel alles klar. Auch dieses Spiel wollten nur 1.442 Fans sehen. Bemerkenswert: Drei der vier Kaufbeurer Tore fielen bei eigener Unterzahl. Auch die Gäste aus Rosenheim hatten das Tor zum 1:1 bei numerischer Unterlegenheit erzielt.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Die Rosenheimer Konkurrenz konnte ihrerseits durch Siege wieder näher heranrücken. Bietigheim (86 Zähler) besiegte Ravensburg klar mit 6:2 und hat nun als Dritter noch zwei Zähler Rückstand. Greg Squires und Alexej Dmitriev glänzten jeweils mit zwei Toren. Der SC Riessersee mit dem wieder genesenen Goalie Niklas Treutle entführte beim 4:3 drei Punkte aus Landshut und rückte bis auf einen Punkt (81) an die Landshuter (82) heran.

im Kampf um Rang acht wurde etwas die Spannung genommen. Denn nach dem 5:2 der Lausitzer Füchse gegen die Heilbronner Falken und dem 1:4 des EC Bad Nauheim bei den Dresdner Eislöwen haben die neuntplatzierten Bad Nauheimer bereits neun Zähler Rückstand auf die Füchse.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.