Anzeige
Montag, 17. Februar 2014

„Wir haben noch sechs Endspiele" Kampf um Platz acht bleibt spannend, üble Fan-Ausschreitungen, Pavlov stellt bei seinem Team die Charakterfrage

Erleichterung nach dem Heimsieg: Bad Nauheims Trainer Daniel Heinrizi.
Foto: Storch

Der Kampf um Platz acht ist nach dem Wochenende in der DEL2 weiterhin spannend, denn der Abstand zwischen Weißwasser und Bad Nauheim bleibt unverändert bei sechs Punkten. In diesem Kampf ist Heilbronn längst nicht mehr dabei, im Gegenteil. Der einstige Titelkandidat kämpft längst ums Überleben und geht mit den jüngsten Leistungen schweren Zeiten entgegen.

Ausschreitungen: Unschöne Fanszenen gab es in dieser Saison in der DEL2 bereits genügend. Nun wäre es übertrieben, davon zu reden, dass Ausschreitungen mittlerweile an der Tagesordnung sind. Aber es hat sich doch zu einer Problematik ausgeweitet, die zumindest regelmäßig für Aufsehen sorgt und der sich die Vereine nicht verschließen können. So gab es vor der Zweitliga-Partie Landshut gegen Riessersee laut Polizei-Meldung nicht unerhebliche Schlägereien. Rivalisierende Fans gingen mit Flaschen, Blumentöpfen und Gegenständen aus Mülltonnen aufeinander los, insgesamt wurden 22 Personen vorläufig festgenommen. Darunter übrigens auch Fans aus Kaufbeuren, obwohl der ESVK an besagtem Tag selbst ein Heimspiel hatte. Vermutlich handelte es sich dabei um eine Fangruppe, die in Kaufbeuren mit Stadionverbot belegt ist.


Kampf um Platz acht: "Wir haben noch sechs Endspiele", sagt Weißwassers Trainer Dirk Rohrbach im Eishockey NEWS-Interview (aktuelle Print-Ausgabe, seit Montag als App erhältlich, ab Dienstag im Handel) über den Kampf um Platz acht. "Unser Plus ist, dass wir ein kleines Polster haben und so viele Spiele sind es ja nicht mehr." Im Gegensatz dazu geben sich auch die Neuntplartzierten Nauheimer optimistisch: "Wir haben in jedem Spiel eine Chance", sagt Kapitän Patrick Strauch und Trainer Daniel Heinrizi ergänzt: "Ich bin sicher, wir holen den Rückstand noch auf."

Charakterfrage: Nach den desaströsen Vorstellungen am Wochenende nahm sich Heilbronns Trainer Igor Pavlov sein Team mächtig zur Brust: "Solche Spiele sind auch immer eine Charakterfrage. Aber Charakter ist nicht allgemein die Stärke dieser Mannschaft.." Deutliche Worte von Pavlov der dafür bekannt ist. Auch die hohe Trainingsbelastung war für den Coach da keine Ausrede. Denn in Vorbereitung der Playdown versucht der Ex-Stürmer sein Team nun mit verschärftem Training fit zu bekommen. "Mental schwach, leidenschaftslos und ohne kämpferische Einstellung. So wie heute, zumal zuhause, gegen einen direkten Konkurrenten in der Abstiegsrunde, darf man sich nicht präsentieren", legte Pavlov sogar noch nach.


Der Spieltag in Bildern (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.