Anzeige
Montag, 17. März 2014

Jetzt ist es offiziell Daniel Ratushny bleibt Cheftrainer bei den Straubing Tigers

Daniel Ratushny hat auch für die neue Saison einen gültigen Vertrag in Straubing. Foto: City-Press

Der Kanadier Daniel Ratushny steht auch in der kommenden Saison an der Bande der Straubing Tigers. Dies hat der DEL-Club am Montag bekanntgegeben. "Ich kann bestätigen, dass Daniel Ratushny einen gültigen Vertrag für die Saison 2014/15 bei den Tigers besitzt", sagte Jürgen Pfundtner, Sportlicher Berater der Gesellschafter.

Ratushny ist seit 2010 Cheftrainer bei den Tigers und löste damals Interims-Trainer Dean Fedorchuk ab. Der 43-jährige Kanadier feierte mit dem Einzug ins Playoff-Halbfinale gleich in seinem ersten Jahr in Straubing den größten Erfolg der Club-Historie. Im Jahr darauf schafften die Tigers unter Ratushnys Leitung erneut die Playoffs, scheiterten im Viertelfinale am späteren Vizemeister Kölner Haie. In dieser Saison lief es nicht so gut, so dass am Ende nur Platz zwölf heraussprang.

Schon kurz nach Saisonende hatte Ratushny analysiert: "Vieles ist nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Auch ich habe Fehler gemacht, aber ich stelle mich der Verantwortung."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 3 Tagen
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 4 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 5 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.