Anzeige
Sonntag, 23. März 2014

Ruhestörung Fans und Club der Iserlohn Roosters distanzieren sich von Aktion

Iserlohns Club-Chef Wolfgang Brück hat für die nächtliche Ruhestörung einiger Jugendliche vor dem Hamburger Mannschaftshotel kein Verständnis. Foto: imago

Die Playoff-Kämpfe um den Einzug ins DEL-Halbfinale sind in vollem Gange. Auch unter den Fans herrscht Anspannung, Freude und Begeisterung, was sich auch an den steigenden Zuschauerzahlen in den Arenen erkennen lässt. Über die Stränge schlug nun aber eine Gruppe Jugendlicher in Iserlohn, die in der Nacht vom gestrigen Samstag auf Sonntag vor dem Mannschaftshotel der Hamburg Freezers, dem Playoffgegner der Rooster, gelärmt haben.

"Wir distanzieren uns von der Aktion einiger vermeintlicher Anhänger des Eishockeysports in unserer Stadt", äußert sich IEC-Clubchef Wolfgang Brück in einer Pressemittelung. Auch Iserlohns Fanbeauftragter Mathias Schlüter distanziert sich von der Aktion: "Auch die Fans der Iserlohn Roosters können eine solche Aktion nicht gut heißen. Wir leben Eishockey, um unser Team zu unterstützen und nicht um unserer Tradition und den Spielern anderer Mannschaften zu schaden".


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.