Anzeige
Mittwoch, 26. März 2014

Frühes Karriereende Torfrau Viona Harrer beendet mit 27 Jahren ihre Karriere

Beendet ihre Karriere als Torfrau: Viona Harrer. Foto: imago

Als erste Torfrau in einer Männerliga machte sich Viona Harrer schnell einen Namen in der deutschen Eishockeyszene. Nun gab die erst 27-Jährige das Ende ihrer Karriere bekannt. "Es mag sicherlich mit 27 früh klingen, wenn man seine Schlittschuhe an den Nagel hängt, aber ich bin seit meinem fünften Lebensjahr auf dem Eis gewesen und habe sportlich "fast" alles erreicht was ich mir vorstellen konnte", blickt die gebürtige Rosenheimer auf dem Onlineportal eishockey-online.de auf mehr als sechs Jahre in der Ober- und Bayernliga zurück. Zuletzt war die Sportsoldatin zwei Spielzeiten in Bad Tölz aktiv. Zuvor stand die Linksfängerin vier Jahre in Erding unter Vertrag. Bei den Olympischen Spielen war die vielfache Nationalspielerin ebenfalls mit von der Partie: "Olympia war für mich und für uns alle einfach traumhaft, bei den Spielen dabei zu sein ist für jeden Sportler das Größte"

Für ihre Zukunft hat Harrer bereits konkrete Pläne: "Ich möchte in den nächsten Jahren eine Familie gründen und muss mich jetzt bis Anfang 2015 um meine berufliche Zukunft kümmern, da ich nicht mehr bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr angestellt sein kann. Sportpädagogik und eventuell Sportjournalismus wären Bereiche, die mich interessieren." Allerdings wird sie dem Eishockeysport nicht vollkommen fern bleiben. "Ich möchte nicht ganz weg vom Eishockey und möglichst fit bleiben, daher werde ich diese Woche zum ersten Mal die Schlittschuhe als Feldspieler schnüren und bei einem Freundschaftsspiel gegen Süd-Korea auf dem Eis stehen. In der Sommerpause werde ich mich dann mit der Frauen Mannschaft des ESC Planegg auf die neue Saison vorbereiten und dann in der Frauen Bundesliga im Feld spielen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 18 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.