Anzeige
Freitag, 4. April 2014

Krefeld: Long kommt aus Düssseldorf, Robar lehnt Angebot ab, kein Vertrag für Blank

Boris Blank
Foto: City-Press

Die Krefeld Pinguine haben am Freitag ihren ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit bestätigt. Wie bereits gemeldet wechselt Angreifer Colin Long von der Düsseldorfer EG zum rheinischen Rivalen. In der vergangenen Spielzeit gehört der im Angriff vielseitig einsetzbare US-Amerikaner mit acht Toren und 23 Assists zu den Lichtblicken beim DEL-Schlusslicht. Der 24-Jährige erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2016 in der Seidenstadt.

"Wir sehen in Colin ein klein bisschen von Adam Courchaine, was die Spielweise angeht. Ob er es auf dessen Niveau schafft, muss man sicher abwarten, aber wir sind sicher, dass wir in ihm die optimale Besetzung angesichts unseres Budgets gefunden haben", sagte Trainer Rick Adduono. "Wir sehen ihn als Center, aber seine Variabilität ist ein weiteres Plus für ihn. Er ist ein kompletter Spieler, der sowohl Mitspieler in Szene setzen als auch selbst den Abschluss suchen kann."

Long erklärte: "Das letzte Jahr war schon sehr frustrierend. Daher freue ich mich jetzt, zu einem der besten Teams der Liga zu kommen. Ich will den Fans zeigen, was ich kann und freue mich auch auf die tolle Atmosphäre im KönigPalast. Ich werde alles tun, dem Team zu helfen, noch diesen kleinen Schritt zu machen, der dieses Jahr fehlte."

Insgesamt acht Spieler werden die Pinguine verlassen. Neben Schlussmann Lukas Lang (Düsseldorf), Verteidiger Sinan Akdag (Mannheim), Torjäger Kevin Clark (Hamburg), Center Mark Voakes (Wolfsburg), Außenstürmer Roland Verwey (Ende der Karriere) werden auch Torhüter Jerry Kuhn, Verteidiger Mitja Robar, Urgestein Boris Blank nicht mehr das Krefelder Trikot tragen.

Während bei Kuhn eine Weiterverpflichtung auch aufgrund der benötigten Ausländerlizenz nie zur Disposition stand, hätte man Robar gerne gehalten. Man habe dem Slowenen zwar ein gutes Angebot gemacht, doch nach einer starken Saison stehe der Blueliner in Verhandlungen mit zahlungskräftigen Vereinen aus dem In- und Ausland und hoffe auf einen Vertrag in einer Gehaltsklasse, die für die Pinguine nicht darstellbar sei.

Im Fall von Ex-Nationalspieler Blank sei ein langer und durchaus kontroverser Entscheidungsprozess vorausgegangen. Die Leistungen des Deutsch-Kasachen, der neun Jahre für die Pinguine spielte, seien unbestritten, doch letztlich wollten die Verantwortlichen den Weg der Verjüngung weiter fortführen. Schweren Herzens werde man sich deshalb vom 35-jährigen Torjäger trennen, schrieb der Club in einer Pressemitteilung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 8 Stunden
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 13 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • gestern
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • gestern
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.