Anzeige
Mittwoch, 16. April 2014

Eislöwen sind gerettet Dresdner Stadtrat stimmt mit großer Mehrheit für weitere Unterstützung der GmbH

Foto: Matthias

UPDATE. Die Dresdner Eislöwen sind gerettet und haben eine weitere Zukunft in der DEL2. Am Mittwochabend stimmte der Dresdner Stadtrat mit 67 von 68 Stimmen bei einer Enthaltung für den am Nachmittag vom Sportausschuss der Stadt eingebrachten Ersetzungsantrag, die Unterstützung für die GmbH fortzusetzen.

Der Änderungsantrag des Sportausschusses war am Nachmittag bereits ein deutlicher Fingerzeig hinsichtlich der Rettung. Der Antrag des Sportausschusses lautete, dass für eine Fortführung der Eislöwen GmbH votiert werden soll. Zwar macht der Sportausschuss dafür einige Auflagen, aber die waren ohnehin bereits erwartet worden (z.B. die quartalsmäßige Rückmeldung an einen Steuerberater).

"Es herrscht natürlich jetzt eine große Erleichterung", so der neue Eislöwen-Geschäftsführer Volker Schnabel. "Unser großer Dank gilt dem Stadtrat und dem Wirtschaftsprüfer. Aber wir wissen auch, dass das unsere letzte Chance ist, denn man kann ein Rettungsband nicht ewig dehnen. Die Auflagen haben wir erwartet und wir sehen jetzt eine gute Grundlage für die Zukunft." Schnabel weiß aber auch, dass die Arbeit jetzt erst so richtig beginnt. "Jetzt startet für uns die heiße Phase. Wir müssen weitere Sponsoren finden und eine Mannschaft bauen, die konkurrenzfähig ist."

Derweil war das Dresdner Rathaus an diesem schicksalsträchtigen Tag für das DEL2-Eishockey in der Elbmetropole sozusagen ganz in den Händen von blau-weiß. Rund 250 Fans der Eislöwen hatten sich eingefunden, so dass der Besucherbalkon mit einer Kapazität von 40 Plätzen schnell überfüllt war. In einem Extraraum mit Live-Übertragung per Beamer warteten die Fans auf die mit Spannung erwartete Entscheidung des Stadtrates.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 7 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 9 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 9 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 9 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.