Anzeige
Mittwoch, 16. April 2014

DEL 2 Qualifikationsrunde, 8. Spieltag Frankfurt noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt - Letzte Chance für Kaufbeuren

Am Donnerstag wollen die Löwen Frankfurt allen Grund zum Jubeln haben und den Aufstieg feiern
Foto: Storch

Endspurt in der DEL2-Qualifikationsrunde. Drei Spieltage vor Ende der Runde stehen die ersten Entscheidungen an. So benötigen die Löwen Frankfurt noch einen Sieg, um den Aufstieg perfekt zu machen. Allerdings brauchen auch die Eispiraten Crimmitschau nur noch einen Erfolg, um den Klassenerhalt zu sichern. Beide Kontrahenten treffen am Donnerstag im Sahnpark aufeinander.

Ein direktes Duell um einen der Aufstiegsplätze steht in Freiburg an, wenn dort die Kassel Huskies aufkreuzen. Die Huskies haben einen Zähler mehr auf dem Konto als die Wölfe, doch der Blick der beiden richtet sich eher auf Konkurrent Kaufbeuren. Der ESVK empfängt die punktlosen Selber Wölfe und benötigt unbedingt einen Sieg, um den Rückstand auf Freiburg (vier Punkte) und/oder Kassel (fünf Punkte) zu verringern.

Die Spiele im Überblick:

19.30 Uhr: EHC Freiburg (4.) - Kassel Huskies (3.)
Die Wölfe haben vor allem mit den Heimsiegen über Frankfurt (4:2) und Crimmitschau (5:2) mächtig aufhorchen lassen. Gelingt ein weiterer Heimerfolg gegen die Huskies, bleibt mindestens der Abstand zu einem Nichtaufstiegsplatz gewahrt. Einfach wird dies allerdings nicht, denn die Huskies haben bislang auswärts in jeder ihrer drei Partien gepunktet.


19.30 Uhr: ESV Kaufbeuren (5.) - Selber Wölfe (6.)
Ein Alles-oder-nichts-Spiel für den ESVK. Drei Punkte gegen das bisher enttäuschende Schlusslicht Selb sind zwingend notwendig, was auch Trainer Uli Egen auf esvk.de verdeutlichte: "Wir stehen jetzt natürlich mit dem Rücken zur Wand." Doch punktlos wollen sich die Selber Wölfe nicht verabschieden. "Wir wollen der Spielverderber sein", kündigt Trainer Cory Holden auf verselb.de an. Verzichten müssen die Wölfe am Donnerstag auf die Verteidiger Christopher Schadewaldt (Hand in Gips) und berufsbedingt Ronny Schneider.


20.00 Uhr: Eispiraten Crimmitschau (2.) - Löwen Frankfurt (1.)
Der Sieger der Partie nach 60 Minuten darf in jedem Fall die Teilnahme an der DEL2 für die Saison 2014/15 feiern. Das dürfte Ansporn genug für beide Teams sein. Frankfurts Trainer Tim Kehler sagt: "Wir sind dank unserer Leistungen in der Lage, unser großes Ziel aus eigener Kraft zu erreichen", und Stürmer Lanny Gare ergänzt: "Wir können das Ziel sehen, aber sind noch nicht über der Linie." Die Löwen können dabei personell aus dem Vollen schöpfen und müssen nur auf Roland Mayr verzichten. Auch Crimmitschaus Trainer Fabian Dahlem ist allein auf diese Partie fokussiert: "Wir müssen kämpfen, über 60 Minuten bereit sein, den Spielplan umsetzen, dann haben wir eine gute Chance, das Spiel auch zu gewinnen."

Bilder aus der DEL2-Qualifikation (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.