Anzeige
Samstag, 19. April 2014

DEL2-Qualifikationsrunde, 9. Spieltag Kassel Huskies der zweite Aufsteiger - Crimmitschau bleibt drin - Kaufbeuren ist wieder im Rennen

Mann des Tages bei Crimmitschau war der dreifache Torschütze Scott Pitt, der hier den Penalty zum 2:3-Anschlusstreffer erzielt
Foto: Storch

Die nächsten Entscheidungen sind gefallen. Nach den Löwen Frankfurt sind auch die Kassel Huskies in der kommenden Saison in der DEL2 vertreten. Mit 6:1 gewannen die Huskies auch das Rückspiel gegen den EHC Freiburg und sind mit nunmehr 19 Punkten nicht mehr von den ersten vier Plätzen zu verdrängen.

Den Klassenerhalt sicherten sich die Eispiraten Crimmitschau, die sich trotz eines 0:3-Rückstands in Frankfurt nicht aufgaben und das Spiel noch zu einem 6:3-Triumph drehten. Mit 18 Punkten haben sie ebenfalls das DEL2-Ticket gesichert.

Wieder mittendrin statt nur dabei ist der ESV Kaufbeuren (14 Punkte), der ebenfalls das Rückspiel in Selb mit 4:2 siegreich gestaltete, Freiburg (12 Punkte) überholte und es nun am Montag gegen Frankfurt selbst in der Hand hat, den Klassenerhalt zu sichern. Besonders stark, 6.100 Zuschauer in Kassel, fast 6.700 in Frankfurt und noch einmal knapp 2.000 in Selb sorgten für stattliche Kulissen.

Jubel, Trubel, Heiterkeit in Kassel. 6.100 Zuschauer feierten überschwänglich nach dem 6:1-Erfolg über Freiburg den Aufstieg in die DEL2. In einer über 30 Minuten lang ausgeglichenen Partie sorgte beim Stand von 2:1 ein Dreifachschlag der Huskies in den letzten fünf Minuten des zweiten Drittels für eine Vorentscheidung. Von dem Schock und dem 1:5-Rückstand erholten sich die Wölfe nicht mehr. Nach dem Treffer von Kyle Doyle zum 6:1 in der 42. Minute war alles klar und die Party konnte beginnen.

Spielstenogramme 9. Spieltag (3 Einträge)

 


Ein verrücktes Spiel sahen die knapp 6.700 Fans, die schon seit Donnerstag in Feierlaune waren. Im ersten Drittel zogen die Löwen auf 3:0 davon, doch die Eispriaten ließen sich nicht schocken, holten Tor um Tor auf und drehten im Schlussabsschnitt endgültig die Partie gegen die am Ende (vom Feiern) müden Frankfurter. Scott Pitt glückte dabei ein Hattrick per Penalty zum 2:3, in Überzahl zum 3:3 und per Shorthander zum 5:3. Am Ende feierten beide Teams: die Löwen den Aufstieg, die Eispiraten den Klassenerhalt.

Für die Selber Wölfe hat es wieder nicht gereicht. Im neunten Spiel setzte es mit 2:4 die neunte Niederlage. Dabei hatte vor knapp 2.000 Zuschauern beim letzten Heimspiel der Saison Jared Mudryk sein Team schon in der sechsten Minute in Führung gebracht. Knapp 20 Minuten hielt der Vorsprung, dann gelang dem ESVK der Ausgleich und die Allgäuer hatten auch auf den erneuten Führungstreffer Selbs durch Achim Moosberger sofort eine Antwort parat. Mitte des letzten Abschnitts sorgte dann ein Doppelschlag von Konstantin Firsanov und Sami Ryhänen für den 4:2-Auswärtssieg.

Bilder der Qualifikationsrunde (23 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 14 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.