Anzeige
Donnerstag, 1. Mai 2014

Personalplanungen laufen Ein Großteil des Kaders von Aufsteiger Frankfurt steht bereits fest

Foto: Storch

Die Hälfte der erfolgreichen Aufstiegs-Mannschaft der Löwen Frankfurt ist sicher dabei in der kommenden Zweitliga-Saison. Das hat die erste Runde der Einzelgespräche mit allen Spielern ergeben, die Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz in den vergangenen Tagen geführt hat.

In der DEL2-Saison 2014/15 sind folgende Löwen weiterhin dabei: Clarke Breitkreuz, David Cespiva, Lanny Gare, Richard Gelke, Richard Mueller und Patrick Schmid, die bereits alle mit einem Vertrag für die neue Spielzeit ausgestattet waren. Darüber hinaus bleiben James Jarvis, Nils Liesegang, Norman Martens, Márton Vas, Marc Schaub und Christian Wichert bei den Löwen Frankfurt.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz: "Wir freuen uns, einen Großteil unserer erfolgreichen Mannschaft mit in die DEL2 nehmen zu können und gemeinsam die Herausforderungen in der für uns neuen Liga anzugehen. Zumal wir nun in aller Ruhe die weiteren Planungen für unseren Zweitliga-Kader vorantreiben können."


Weitere Gespräche über eine mögliche Fortsetzung der Zusammenarbeit stehen mit Braeden Johnson, Stephan Kreuzmann, Pascal Schoofs und Chris Stanley an. Auch hinsichtlich dem Verbleib der jungen Talente Noureddine Bettahar, Frederik Gradl und Nico Oprée ist die Situation noch offen: "Hierbei ist natürlich auch ein wichtiger Faktor, ob es uns gemeinsam mit den Nachwuchs gelingt, ein Oberliga-Team in Frankfurt zu installieren. Jedenfalls stehen wir mit allen weiterhin in Kontakt", erklärt Sportdirektor Rich Chernomaz.

Youngster Tim Ansink hat sich darüber hinaus Bedenkzeit erbeten, um eine persönliche Entscheidung zwischen Fortsetzung seiner Ausbildung oder Eishockeykarriere zu
treffen.

Nicht mehr im Löwen-Aufgebot für die kommende Spielzeit stehen hingegen Björn Linda, Roland Mayr, Manuel Neumann, Marcel Neumann und Marc Wittfoth. Rich Chernomaz äußert sich auch zu diesen Personalien: "Keine dieser Entscheidungen ist uns leicht gefallen, weil letztlich alle Spieler einen großartigen Beitrag zu unserer erfolgreichen Saison geleistet haben. Tim Kehler und ich haben uns intensiv ausgetauscht und unsere Entscheidungen Anfang dieser Woche mitgeteilt. Wir wollen uns an dieser Stelle nochmal ausdrücklich bei allen Spielern für ihre Leistungen bedanken und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles Gute."

Als sichere Neuzugänge gelten zudem Torhüter Bryan Hogan (Riessersee), Verteidiger Patrick Vogl (Bietigheim) und die Stürmer Taylor Carnevale und Dennis Reimer (Bad Nauheim).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
  • gestern
  • Die Augsburger Panther haben den ersten verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen. Stürmer T.J. Trevelyan (41) steht dem Team aus der PENNY DEL nach einer Unterkörper-OP für rund vier Wochen nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • David Stach stürmt künftig nicht mehr für den Deggendorfer SC in der Oberliga Süd. Der in Kladno geborene Rechtsschütze wechselte zur Saison 2024/25 von den Bayreuth Tigers zum DSC und konnte in insgesamt 42 Partien 46 Scorer-Punkte sammeln.
  • vor 4 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.