Anzeige
Donnerstag, 1. Mai 2014

Transferbörse Peiting hat Rechtsschützen im Angriff gefunden: Jon-Thomas MacDonald kommt von den Scorpions

Neuzugang in Peiting: Jon-Thomas MacDonald sammelte letzte Saison 102 Scorerpunkte für die Hannover Scorpions und die Harzer Falken
Foto: Unverferth

Der EC Peiting hat seinen Rechtsschützen auf der Kontingentstelle im Angriff wie angekündigt gefunden. Von den Hannover Scorpions wechselt, dank der immer noch guten Verbindungen von Team-Manager Gordon Borberg, (spielte in der DEL für die Scorpions), der 25-jährige Kanadier Jon-Thomas MacDonald nach Oberbayern. Vor seinem Wechsel nach Europa spielte MacDonald vier Jahre in der kanadischen Universitätsliga CIS für die Universität von Guelph sowie 2012/13 in zwölf Partien für die Cincinnati Cylones in der ECHL. Seine Scorerqualitäten demonstrierte er in der letzten Spielzeit in der Oberliga Nord für Braunlage (27 Spiele, 68 Punkte) und für die Hannover Scorpions (15 Spiele, 34 Punkte).

"John Sicinski und ich haben unsere Hausaufgaben gemacht, diesen Spieler genau unter die Lupe genommen und sind der Meinung, dass er uns helfen wird. Er ist nicht mehr blutjung, soll also Führungs- und vor Allem Scorerqualitäten zeigen", so Teammanager Gordon Borberg. "Außerdem ist er Rechtsschütze und schon von daher extrem wertvoll für uns. Ich habe meine Kontakte nach Hannover genutzt, um die erste Kontingentstelle optimal zu besetzen. Uns war auch wichtig, da Jemanden zu bekommen, der schon Erfahrung in Europa hat, die größere Eisfläche und die Mentalität hier kennt", wird Borberg von Vereinsseite zitiert.

Seinen Vertrag für die kommende Saison in Peiting verlängert hat zudem Verteidiger Fabian Weyrich. Der 24-Jährige, der schon im Nachwuchs für den ECP agierte und auch beim SC Riessersee in der DNL spielte, gehört seit 2006 dem Oberligakader an. Aufgrund einer Handverletzung fehlte Weyrich im Saisonendspurt, absolvierte 36 Partien in der Punkterunde (zwei Scorerpunkte), konnte aber in den Playoffs gegen Bad Tölz nicht mitspielen. "Das ist ausgeheilt und jetzt will er wieder angreifen", so Team-Manager Borberg zu der angesprochenen Verletzung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.