Anzeige
Mittwoch, 7. Mai 2014

Verwirrspiel bei Red Bull geht weiter Don Jackson soll per „Stallorder" nach München und damit könnte Niklas Sundbald in Salzburg landen

Don Jackson, zuletzt bei Red Bull Salzburg an der Bande, könnte demnächst den Trainer-Posten in München übernehmen. Foto: City-Press

Das Verwirrspiel bei Red Bull in Sachen Trainersuche geht weiter. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird es immer wahrscheinlicher, dass Pierre Pagé seinen Freund Don Jackson dazu überredet hat, den vakanten Posten in München zu übernehmen. Jackson selbst hatte zwar zuletzt immer wieder beteuert, seine Arbeit in Salzburg fortsetzen zu wollen, nun aber scheint eine Art "Stallorder" beim Konzern zu greifen. Für München selbst wäre die Lösung mit Erfolgscoach Don Jackson sicher eine sehr gute.

Pierre Pagé, der im Hintergrund im Auftrag von Red Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz weiter die Geschicke in der Sparte Eishockey leitet, muss nun aber noch eine zweite Baustelle beheben. Auch für Salzburg wird ein neuer Trainer gesucht. Hier kommt nun der Name Niklas Sundblad ins Spiel. Seit Wochen gibt es Gerüchte, wonach Sundblad in Gesprächen mit Red Bull sein soll. Nach Informationen von Eishockey NEWS hatte Pagé in den letzten Tagen die Gespräche mit dem Meister-Trainer aus Ingolstadt wieder intensiviert. Die Hinhalte-Taktik Sundblads, die letztlich am Dienstag abend zum Abbruch der Verhandlungen mit seinem bisherigen Arbeitgeber geführt hatte (wir berichteten), war demnach zu erklären. Gut möglich also, dass Sundblad doch noch beim Red Bull-Konzern landet - wenn auch nicht in München, sondern eventuell in Salzburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 6 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 6 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 10 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.