Anzeige
Freitag, 23. Mai 2014

Die WM 2018 geht nach Dänemark WM 2018: Dänemark setzt sich klar gegen Lettland durch und ist erstmals Austragungsort

Die Jyske Bank Boxen in Herning wird einer der zwei Austragungsorte der WM 2018 sein.
Foto: Imago

Historischer Moment für Dänemark: Der jährliche IIHF Kongress am Rande der Weltmeisterschaft vergab die WM 2018 zum ersten Mal in der Geschichte an die Dänen. Das Turnier wird in Kopenhagen und Herning stattfinden. Das Votum des Kongresses fiel mit 95 zu 12 Stimmen gegenüber Mitbewerber Lettland (Riga) ausgesprochen deutlich aus.

Dänemark galt im Vorfeld auch bereits als Favorit, ist es doch das am höchsten in der Weltrangliste platzierte Team, das noch nie Gastgeber einer A-WM war. Im Vorjahr trafen Dänemark und Lettland noch als gemeinsame Bewerbung gegen Deutschland/Frankreich für 2017 an, ehe sie nun getrennt für 2018 antraten. "We are ready" war der am Ende erfolgreiche Slogan der dänischen Bewerbung.

"Es wird das erste Mal sein, dass diese Turnier in Dänemark stattfindet und es wird der größte Sportevent sein, der jemals in Dänemark stattgefunden hat", so ein glücklicher dänischer Verbandspräsident, Henrik Bach Nielsen.

Gespielt wird in Kopenhagen in der Royal Arena, die mit einer Kapazität von 12.000 Plätzen Anfang 2016 fertiggestellt sein soll. In Herning ist die Jyske Bank Boxen der Spielort, eine Multifunktionsarena mit ebenfalls 12.000 Plätzen, die 2010 eröffnet wurde.

Der geplante Termin steht bereits fest, das Turnier soll vom 4. bis 20. Mai 2018 stattfinden, die Tickets sollen zwischen 19 und 155 Euro kosten.

2015 findet die WM in Tschechien (Prag und Ostrau), 2016 in Russland (Moskau und St. Petersburg) und 2017 in Deutschland und Frankreich (Köln und Paris) statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.