Anzeige
Freitag, 23. Mai 2014

Die WM 2018 geht nach Dänemark WM 2018: Dänemark setzt sich klar gegen Lettland durch und ist erstmals Austragungsort

Die Jyske Bank Boxen in Herning wird einer der zwei Austragungsorte der WM 2018 sein.
Foto: Imago

Historischer Moment für Dänemark: Der jährliche IIHF Kongress am Rande der Weltmeisterschaft vergab die WM 2018 zum ersten Mal in der Geschichte an die Dänen. Das Turnier wird in Kopenhagen und Herning stattfinden. Das Votum des Kongresses fiel mit 95 zu 12 Stimmen gegenüber Mitbewerber Lettland (Riga) ausgesprochen deutlich aus.

Dänemark galt im Vorfeld auch bereits als Favorit, ist es doch das am höchsten in der Weltrangliste platzierte Team, das noch nie Gastgeber einer A-WM war. Im Vorjahr trafen Dänemark und Lettland noch als gemeinsame Bewerbung gegen Deutschland/Frankreich für 2017 an, ehe sie nun getrennt für 2018 antraten. "We are ready" war der am Ende erfolgreiche Slogan der dänischen Bewerbung.

"Es wird das erste Mal sein, dass diese Turnier in Dänemark stattfindet und es wird der größte Sportevent sein, der jemals in Dänemark stattgefunden hat", so ein glücklicher dänischer Verbandspräsident, Henrik Bach Nielsen.

Gespielt wird in Kopenhagen in der Royal Arena, die mit einer Kapazität von 12.000 Plätzen Anfang 2016 fertiggestellt sein soll. In Herning ist die Jyske Bank Boxen der Spielort, eine Multifunktionsarena mit ebenfalls 12.000 Plätzen, die 2010 eröffnet wurde.

Der geplante Termin steht bereits fest, das Turnier soll vom 4. bis 20. Mai 2018 stattfinden, die Tickets sollen zwischen 19 und 155 Euro kosten.

2015 findet die WM in Tschechien (Prag und Ostrau), 2016 in Russland (Moskau und St. Petersburg) und 2017 in Deutschland und Frankreich (Köln und Paris) statt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 2 Tagen
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.