Anzeige
Sonntag, 1. Juni 2014

Oberliga Nord startet 2014/15 mit neun Teams Erste Ergebnisse der Ligentagungen: Oberligen Nord und Ost weiter getrennt

Die Scorpions sind nun einer von drei Hannoveraner Clubs in der Oberliga Nord 2014/15.
Foto: Unverferth

Die am Sonntag in der Eishalle Langenhagen abgehaltene Ligentagung der Oberliga Nord hat erfolgreich den Modus für die kommende Saison beschlossen. Ab Oktober soll eine Doppelrunde mit Rostock, Timmendorf, den Crocodiles aus Hamburg, dem Hambuger SV, Braunlage, Nordhorn sowie den Hannover Scorpions und Indians gespielt werden. Den Platz von Adendorf, das sich in die Regionalliga zurückzog, wird Aufsteiger Wedemark einnehmen und damit der dritte Verein aus Hannover in der Nord-Staffel sein.

Gestartet wird am 3. Oktober zu einer Doppelrunde, die Mitte Februar beendet sein soll. Die Plätze acht und neun spielen anschließend Pre-Playoffs aus, um den letzten Teilnehmer der anschließenden Playoffs zu ermitteln. In drei Playoff-Runden ermittelt die Oberliga Nord ihren Meister, der nachfolgend wohl mit dem verbleibenden Team aus einer Verzahnung der Oberligen West und Ost und zwei Teams aus der Oberliga Süd im Playoff-Modus den Aufsteiger in die DEL2 ermittelt.

Außerdem wurden alle Verantwortlichen auf die Regeländerungen der IIHF zur neuen Saison hingewiesen mit der Bitte, die Vorgaben entsprechend umzusetzen. "Jetzt sind die meisten Stadien ja ohnehin eisfrei. Das sollen alle dann gleich nutzen und den Farbeimer in die Hand nehmen und die blauen Linien neu einzeichnen", erteilt Seeliger die ersten Aufträge für die neue Saison. Auch das Hybrid Icing soll wie von der IIHF gefordert eingeführt werden.

Sah es vor ein paar Wochen noch so aus, als gäbe es in der kommenden Saison die Oberliga Ost nicht in ihrer letztjährigen Form, so scheint nach der Ligentagung letzten Dienstag die Fortführung der Ostliga unter dem LEV Sachsen-Anhalt nun doch gesichert.
"Ich habe mit Herrn Harnos gesprochen und als Ergebnis können wir mitteilen, dass es eine Oberliga Ost auch in der kommenden Saison geben wird", freut sich Andreas Werkling, Präsident des LEV Sachsen-Anhalt, den Fortbestand der Liga verkünden zu können.

Demnach sollen die Mannschaften aus Halle, Leipzig, Erfurt, Niesky, Schönheide, Jonsdorf sowie FASS Berlin am Spielbetrieb teilnehmen. Nach Pfingsten wird nun ein Treffen zwischen allen Beteiligten stattfinden, bei dem die letzten Details des Gleichstellungsvertrags besprochen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 5 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.