Anzeige
Donnerstag, 26. Juni 2014

Rico Rossi im Interview „Ich sehe eine positive Zukunft für Kassel"

Rico Rossi
Foto: Matthias

Rico Rossi wird neuer Trainer der Kassel Huskies. Der 49-Jährige Italo-Kanadier, der zuletzt zehn Jahre für die Heilbronner Falken gearbeitet hat, unterschrieb einen Einjahresvertrag bei der Kasseler Sportstätten KG.

Rico Rossi, die Situation in Kassel ist keine einfache. Noch gibt es keine Lizenz für die Zweite Liga und nach der Insolvenz der KEBG ist unklar, ob ein Betriebsübergang vorliegt, so dass auch die Kaderplanungen noch nicht weiter vorangeschritten sind. Was hat Sie dennoch bewogen, nach Kassel zu wechseln?
Rico Rossi: "Ich sehe trotz der derzeitigen Schwierigkeiten eine positive Zukunft für Kassel. In Heilbronn war die Situation auch nicht leicht. Dort ist man aus der Bundesliga in die Oberliga abgestiegen. Mit geringem Budget haben wir dann ein neues, ganz junges Team aufgebaut. Diesmal ist es andersherum: Kassel ist in die Zweite Liga aufgestiegen. Sicher brauchen wir jetzt erst mal ein bisschen Zeit, aber ich bin zuversichtlich und freue mich auf die neue Herausforderung. Kassel kann wieder eine Top-Adresse im deutschen Eishockey werden. Ich freue mich über das Vertrauen der Verantwortlichen."

Joe Gibbs, Berater der Familie Kimm, hat die Frage der Mannschaftszusammenstellung mit der "Golden Rule" beantwortet: Wer das Gold hat, bestimmt. Ihnen kommt dabei eine Beratungsfunktion zu. Wie soll ihr neues Team aussehen?
Rossi: "Zum jetzigen Zeitpunkt können wir noch nichts zu einzelnen Namen sagen. Klar ist, dass einige der Kasseler Jungs bleiben sollen, sofern das mit dem Budget vereinbar ist. Generell arbeite ich gern mit jungen Leuten und wünsche mir eine junge Mannschaft, die defensiv stark auftritt. Das heißt nicht, nur auf Konter zu warten. Ich möchte aggressives, attraktives Eishockey sehen. Aber wenn wir die Scheibe verlieren, wird es die erste Aufgabe sein, defensiv gut zu stehen und den Puck zurückzuholen. Ich bin ein Trainer, der ein Mannschaftskonzept aufstellt und von jedem Spieler ehrliche Arbeit erwartet."

Wie ist der Zeitplan?Wann kommen Sie nach Kassel, wann wollen Sie mit dem Training beginnen?
Rossi: "Ich werde nächste Woche sicherlich einige Tage in Kassel verbringen. Meine Familie bleibt zunächst in Mannheim: Mein Sohn hat dort sein erstes Jahr in der DNL, die Tochter geht zur Schule. Erst, wenn wir die Lizenz haben, können wir weitere Schritte bekannt geben. Aber wir erwarten die Mannschaft Anfang August in Kassel. Trainingsauftakt soll am 11. August sein."

Interview: Carina Mihr


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.