Samstag, 28. Juni 2014

Ligentagung im Westen Oberliga West startet mit acht Teams - Neusser EV überraschend mit dabei, Grefrather EG zieht sich zurück

Der Neusser EV wird 2014/15 nun doch in der Oberliga West antreten.
Foto: Unverferth

Mit Bildergalerie: Wie eigentlich vor jeder Saison brachte auch 2014 die Arbeits- und Termintagung des LEV NRW in Sachen Oberliga West erst Gewissheit über die Zusammensetzung der Liga 2014/15 - und dabei wurde für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Die Grefrather EG muss sich aufgrund der für den Verein unklaren Hallensituation (Eishockey NEWS berichtete) aus der Oberliga West in die NRW-Liga zurückziehen. "Wir wünschen dem Team um Edgar Teuber alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass sich die Situation für die Grefrather EG noch vor dem Saisonbeginn verbessert", kommentierten Jürgen Schubert und Frank Schäfer vom Herner EV die Entscheidung der Grefrather.

Doch mit nur mehr sieben Teams muss die Oberliga West dennoch nicht starten, denn der Neusser EV, sportlich ja für die dritthöchste Spielklasse qualifiziert, hat sich nach langem Hin und Her unter einem neuen Vorstand doch für den Verbleib in der Oberliga ausgesprochen und wird den angekündigten Rückzug in die NRW Liga nicht antreten.

Der Modus im Westen sieht eine Doppelrunde bis zum 18. Januar 2015 vor. Die vier Erstplazierten sind danach qualifiziert für die anschließende Verzahnungsrunde mit den vier Besten der Oberliga Ost. Wie es dann weitergeht, muss noch abschließend mit dem DEB und den Oberligen Nord und Süd verhandelt werden. Zur Zeit geht West-Ligenleiter Markus Schweer davon aus, dass die beiden Erstplazierten der Verzahnungsrunde in irgendeiner Form um den Aufstieg in die DEL2 spielen werden.

Nur einen Platz für den Westen und Osten in der Aufstiegsrunde gemeinsam - so wurde es zuletzt vom DEB-Ligenbeauftragten Oliver Seeliger vorgeschlagen - werden Schweer und Ost-Ligenleiter Andreas Werkling nicht akzeptieren. Das Kräftemessen um die Oberligen-Verzahnung steht nach der Ligentagung im Westen aber erst ab Montag wieder auf der Agenda.

Sebastian Groß

Grefrath verlässt die Oberliga West - Neuss steigt wieder ins Boot (12 Einträge)

 

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.