Anzeige
Donnerstag, 3. Juli 2014

Neuer Chef an der Bande Andrej Fuchs wird Trainer des Neusser EV - Daniel Benske bleibt als Assistent

Andrej Fuchs erlitt einen Herzinfarkt. Foto: Marga

Die Planungen beim Neusser EV, der sich ja bekanntlich für einen Verbleib in der Oberliga West entschlossen hat, schreiten weiter voran. Nachdem am vergangenen Freitag ein neuer Vorstand gewählt wurde, steht nun auch das Trainerteam für die kommende Spielzeit. Der Deutsch-Kasache Andrej Fuchs wird neuer Chef an der Bande des NEV. Der inzwischen 48-Jährige ist in Ust-Kamenogorsk geboren und kam 1991 erstmals nach Deutschland in den Eishockey-Westen zum EC Ratingen.

Der ehemalige Stürmer blieb bis 1997 in Ratingen und scorte fleißig, sowohl in der 2. Liga als auch in der DEL. Über Essen, Oberhausen und Weißwasser kam er 2002 zum ersten Mal zum Neusser EV, absolvierte aber nur neun Spiele. Nach zwei Jahren in Herne beendete er 2005 fürs Erste seine Karriere. In der Saison 2008/09 kehrte er aber als Spielertrainer in Neuss noch einmal für ein paar Spiele im Trikot des NEV aufs Eis zurück.

Fuchs trainierte den NEV bereits zwischen 2007 und 2011. In der abgelaufenen Saison war er für den EHC Preussen Krefeld in der NRW Liga zuständig. Jetzt kommt es zur Rückkehr nach Neuss. Daniel Benske, seit der Saisonhälfte 2013/14 Cheftrainer in Neuss, wird Fuchs künftig als Co-Trainer zur Seite stehen.

In den nächsten Tagen und Wochen soll nun die Mannschaft zusammengestellt werden, wobei ein besonderes Augenmerk den Talenten aus dem eigenen Nachwuchs gilt. "Wir wollen eine Mannschaft mit Neusser Eigengewächsen und Identifikationsfiguren schaffen, die den Fans im Südpark ehrliches sowie leidenschaftliches Eishockey zeigt und Vorbild für alle Nachwuchsabteilungen ist", so der 2. Vorsitzende des NEV, Andreas Schrills, der für die sportliche Leitung im Nachwuchs verantwortlich ist.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.