Anzeige
Donnerstag, 17. Juli 2014

Wechsel bestätigt Deutsch-Kanadier Dylan Wruck stürmt künftig für Iserlohn

Dylan Wruck stürmt in der neuen Saison für die Iserlohn Roosters. Foto: imago

Die Iserlohn Roosters haben am Donnestag den seit Wochen bekannten Wechsel von Dylan Wruck bestätigt. Der Stürmer unterzeichnete einen Ein-Jahres-Vertrag. Wruck wurde zwar in Kanada geboren, wird aber aufgrund seiner Abstammung in der DEL keine Ausländerposition belegen, da die Familie des 21-jährigen aus Deutschland kommt.

"Mit Dylan ist es uns gelungen, einen weiteren sehr jungen, talentierten und hungrigen Spieler unter Vertrag zu nehmen, der bei uns die Gelegenheit bekommt, sich zu entwickeln. Wir erwarten, dass er sich nach einer längeren Verletzungspause wieder an seine alte Leistungsstärke herankämpft und schnellstmöglich seine Klasse zeigen kann", so Karsten Mende, Manager der Iserlohn Roosters.

Wruck begann seine Karriere im Jahr 2009 in der kanadischen Juniorenliga WHL und wurde für seinen Club, die Edmonton Oil Kings, zu einem der wichtigsten Spieler und besten Scorer. In 259 regulären Meisterschaftspartien in der WHL erzielte er fast 90 Tore und konnte weitere 169 Treffer vorbereiten. Weil Wruck aufgrund seiner Körpergröße von 1.75 Meter nicht gedrafted wurde, entschied er sich vor der vergangenen Saison einen Vertrag bei den Ontario Reign in der ECHL zu unterzeichnen, um dort zunächst Fuß im Profieishockey zu fassen. Nach nur drei Spielen verletzte sich Wruck so schwer, dass er den Rest der Saison pausieren musste. Mittlerweile aber geht es ihm nach Angaben der Roosters aber wieder gut. Am Seilersee wird er sich im August, wie alle anderen Spieler auch, einer intensiven medizinischen Untersuchung unterziehen müssen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 16 Minuten
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die DeutscheKrebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristigangelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention undGesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
  • vor 19 Stunden
  • Dominik Daxlberger fällt den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für acht Wochen aus. Das ist die Diagnose zur nicht näher benannten Unterkörperverletzung des Stürmers vom vorigen Freitag. Im prognostizierten Ausfallzeitraum stehen circa 17 Spiele für die Löwen an.
  • vor 2 Tagen
  • Wojciech Stachowiak wurde von Tampa Bay für das Testspiel gegen Florida (0:7) wieder in den NHL-Kader beordert. Ob der deutsche Nationalspieler die Saison in der NHL oder der AHL beginnt ist aber weiter offen. Noch umfasst das aktuelle Aufgebot des Lightning 32 Akteure, darunter 19 Stürmer.
  • vor 4 Tagen
  • Tryout-Spieler Stepan Belimenko verlässt die onesto Tigers Bayreuth, dafür soll der 20-jährige Angreifer Reko Pohjamo (zuletzt Kaufbeuren U20/DNL) beim Süd-Oberligisten künftig erste Erfahrungen im Herrenbereich sammeln. Der Vertrag mit Moritz Israel ist zudem nun endgültig aufgelöst.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.