Anzeige
Dienstag, 22. Juli 2014

U25-Sommer Camp Nationalteam startet in die neue Eiszeit

Bundestrainer Pat Cortina
Foto: City-Press

Nach der Präsidentenwahl ist vor der Saison - und so stehen Teile der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft von Mittwoch bis Samstag in Füssen auf dem Eis. Zum Aufgalopp für die neue Saison hat Bundestrainer Pat Cortina rund 28 Talente zum Sommercamp des Perspektivkaders der Nationalmannschaft geladen. Vom 23. bis 26. Juli stehen für die Nachwuchscracks sechs Eistrainings sowie fünf Einheiten Off-Ice auf dem Programm.

Neben einigen jungen Spielern, die bereits vergangenen Dezember das Nationaltrikot überstreifen durften oder sogar bereits WM-Luft geschnuppert haben, sollen vor allem ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler an größerer Aufgaben herangeführt werden. Aufgefüllt wird der Kader mit sechs aktuellen Akteuren der U20-Auswahl.

"Wir möchten die Spieler kennen lernen, aus denen der Kader 2017 bestehen kann. Außerdem möchten wir den jungen Spielern die Möglichkeit geben, sich auf die Camps ihrer Clubs vorzubereiten, damit sie sich dort ihren Coaches positiv präsentieren können", so Cortina. Da in dieser Woche keine Spiele vorgesehen sind, legt der Bundestrainer inhaltlich den Schwerpunkt vor allem auf Skills und individuelle Arbeit als auf das Einüben taktischer Vorgaben.

Der Kader für das U25-Sommer Camp
Tor:
Felix Brückmann (Wolfsburg), Mathias Niederberger (Berlin), Markus Keller (Augsburg), Kevin Reich (München);
Abwehr: Tim Bender (München), Dominik Bittner (Mannheim), Benedikt Brückner (München), Bernhard Ebner (Düsseldorf), Henry Haase (Berlin), Kilian Keller (Wolfsburg), Björn Krupp (Köln), Peter Lindlbauer (Nürnberg), Oliver Mebus (Krefeld), Fabio Wagner (Landshut), Marcus Weber (Nürnberg), Pascal Zerressen (Köln);
Angriff: Laurin Braun (Berlin), Yasin Ehliz (Nürnberg), Markus Eisenschmid (Medicine Hat/WHL), Marc El-Sayed (Nürnberg), Gerrit Fauser (Wolfsburg), Norman Hauner (Krefeld), Martin Hinterstocker (München), Mirko Höfflin (Mannheim), Dominik Kahun (München), Nico Krämmer (Hamburg), Marcel Ohmann (Köln), Marco Pfleger (Nürnberg), Leo Pföderl (Nürnberg), Matthias Plachta (Mannheim), Philip Riefers (Köln), Toni Ritter (München), Nico Sturm (Kaufbeuren), Sebastian Uvira (Augsburg).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 24 Minuten
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor einer Stunde
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.