Anzeige
Freitag, 25. Juli 2014

Kooperation SC Riessersee und Red Bull München arbeiten zusammen

SCR-Geschäftsführer Ralph Bader, Trainer Toni Krinner, Münchens Trainer Don Jackson und Manager Christian Winkler.
Foto: Peter Volk

Am Riessersee, der Geburtsstätte des SCR, wurde am Freitag die Kooperation zwischen dem SC Riessersee und dem EHC Red Bull München bekannt gegeben. Die DEL-Verantwortlichen in Form von Trainer Don Jackson und Manager Christian Winkler ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit SCR-Trainer Toni Krinner und Geschäftsführer Ralph Bader die Kooperation zu verkünden: "Ich denke, dass unsere talentierten jungen Spieler hier beim SC Riessersee gute Möglichkeiten haben, sich aufgrund der Spielpraxis in der DEL2 weiterzuentwickeln. Diese Kooperation ist gut für uns und gut für den SC Riessersee. Deshalb profitieren bei dieser Zusammenarbeit alle Beteiligten", sagte der Cheftrainer des EHC Red Bull München, Don Jackson, nach der Vertragsunterzeichnung.

"Red Bull München hat immer das Ziel, die besten Spieler im Kader zu haben auch junge Spieler, die sich noch weiter entwickeln. Davon können wir profitieren. Diese jungen Talente spielen bei unserem Trainer Toni Krinner eine große Rolle und werden gefördert. Dies hilft Red Bull München. Wir können gemeinsam, in Zukunft, etwas im Eishockey bewegen. Nutznießer sind beide Clubs und am Ende auch die deutsche Nationalmannschaft", so Ralph Bader, Geschäftsführer des SC Riessersee. Auch SCR-Trainer Toni Krinner zeigt sich von der neuen Zusammenarbeit beeindruckt. "Viele Mannschaften in der DEL2 haben sich enorm verstärkt. Wir spielen mit vielen jungen eigenen Spielern, die schon Verantwortung tragen, jetzt kommen noch weitere junge Talente dazu, es wird spannend die Entwicklung zu beobachten. Durch diese Partnerschaft wird unser Kader qualitativ noch mehr verstärkt und der Konkurrenzkampf im gesammtem Team beginnt mit dem ersten Training", so der Trainer der Werdenfelser.

Im Zuge des Kooperationsvertrags werden mindestens drei deutsche U23-Spieler des EHC Red Bull München mit einer Spielberechtigung für die DEL2 ausgestattet. Im Gegenzug können junge talentierte Spieler des SC Riessersee eine Doppelspiellizenz für DEL und DEL2 erhalten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt sind dem Wunsch von Verteidiger Lua Niehus nachgekommen und haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Das teilte der Club am Dienstagvormittag mit. Er war nur neunter Verteidiger der Löwen. Dreimal spielte er für Frankfurt, dreimal in der DEL2 für Bad Nauheim.
  • vor 4 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 8 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 11 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 11 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.