Anzeige
Dienstag, 29. Juli 2014

Keine leichte Saison für Bietigheim Volker Schoch: "Die wirtschaftliche Konsolidierung steht bei uns ganz oben"

Volker Schoch
Foto: Imago

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die letzte Jahres-Abschlussbilanz aus dem April 2013 weist einen Gesamt-Fehlbetrag von 1,3 Milionen Euro, Verbindlichkeiten von 1,4 Millionen Euro und einen Jahres-Fehlbetrag von 213.000 Euro auf. "Die wirtschaftliche Konsolidierung steht bei uns ganz oben", sagt deshalb auch Bietigheims seit April fungierender kommissarischer Geschäftsführer Volker Schoch.

Mehr Sponsoren, mehr Fans und vor allem mehr Gesellschafter lautet das Ziel, denn bis dato war der Hauptverein 100-prozentiger Gesellschafter der Steelers-GmbH. Das wird sich nun bis Ende des Jahres ändern. Zudem müssen die Kosten gedrückt werden, der Kader ist entsprechend dünn besetzt. "Wir haben ein Tryout in der Vorbereitung geplant, in dem sich auch ein vierter Ausländer vorstellen wird. Außerdem werden wir noch Förderlizenzspieler hinzubekommen", sagt Schoch. Will man mit vier Reihen spielen, müssen die jungen Akteure viel Eiszeit bekommen. Das, so Schoch, sei auch das Ziel.


Doch das Problem der Steelers liegt tiefer: Zweimal konnte man als Meister in den vergangenen Jahren nicht aufsteigen. Fans und Sponsoren halten sich aber in der DEL2 vornehm zurück, ein Aufstieg würde möglicherweise einen Schub geben. Doch dafür fehlen aktuell die finanziellen Voraussetzungen - ganz abgesehen von der nicht vorhandenen sportlichen Möglichkeit. Ein Teufelskreis - aber Volker Schoch gibt sich zuversichtlich: "Ich blicke insgesamt optimistisch in die Zukunft." Mehr zu den Planungen der Steelers und ihren Voraussetzungen lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab sofort am Kiosk und als App erhältlicht ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 13 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.