Anzeige
Dienstag, 29. Juli 2014

Keine leichte Saison für Bietigheim Volker Schoch: "Die wirtschaftliche Konsolidierung steht bei uns ganz oben"

Volker Schoch
Foto: Imago

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die letzte Jahres-Abschlussbilanz aus dem April 2013 weist einen Gesamt-Fehlbetrag von 1,3 Milionen Euro, Verbindlichkeiten von 1,4 Millionen Euro und einen Jahres-Fehlbetrag von 213.000 Euro auf. "Die wirtschaftliche Konsolidierung steht bei uns ganz oben", sagt deshalb auch Bietigheims seit April fungierender kommissarischer Geschäftsführer Volker Schoch.

Mehr Sponsoren, mehr Fans und vor allem mehr Gesellschafter lautet das Ziel, denn bis dato war der Hauptverein 100-prozentiger Gesellschafter der Steelers-GmbH. Das wird sich nun bis Ende des Jahres ändern. Zudem müssen die Kosten gedrückt werden, der Kader ist entsprechend dünn besetzt. "Wir haben ein Tryout in der Vorbereitung geplant, in dem sich auch ein vierter Ausländer vorstellen wird. Außerdem werden wir noch Förderlizenzspieler hinzubekommen", sagt Schoch. Will man mit vier Reihen spielen, müssen die jungen Akteure viel Eiszeit bekommen. Das, so Schoch, sei auch das Ziel.


Doch das Problem der Steelers liegt tiefer: Zweimal konnte man als Meister in den vergangenen Jahren nicht aufsteigen. Fans und Sponsoren halten sich aber in der DEL2 vornehm zurück, ein Aufstieg würde möglicherweise einen Schub geben. Doch dafür fehlen aktuell die finanziellen Voraussetzungen - ganz abgesehen von der nicht vorhandenen sportlichen Möglichkeit. Ein Teufelskreis - aber Volker Schoch gibt sich zuversichtlich: "Ich blicke insgesamt optimistisch in die Zukunft." Mehr zu den Planungen der Steelers und ihren Voraussetzungen lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab sofort am Kiosk und als App erhältlicht ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.