Anzeige
Donnerstag, 11. September 2014

Bewegtbilder der DEL2 auch bei ServusTV Servus Hockey Night am Sonntag bringt in den Drittelpausen Zusammenfassung des DEL2-Topspiels

Foto: Imago

Die Zweite Eishockey Liga DEL2 wird ab der am Freitag beginnenden neuen Spielzeit eine dauerhafte Präsenz im frei empfangbaren Fernsehen haben. Das ist das Ergebnis der Gespräche zwischen DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch mit ServusTV. Der Free-TV-Sender hat u.a. auch die Bewegtbild-Rechte an der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und überträgt ab der neuen Saison bereits das dritte Jahr aus der höchsten deutschen Spielklasse.

"Wir freuen uns, dass wir durch das Engagement von ServusTV erstmals wieder seit der Berichterstattung bei Sport1 seit 2010 eine flächendeckende Free-TV-Präsenz haben", erklärte Rudorisch, der seinen Dienstsitz ebenso wie die DEL in Neuss hat.

Demnach wird es in der Servus Hockey Night am Sonntag (jeweils ab 17.25 Uhr) eine Zusammenfassung des Top-Spiels vom Freitag mit Interviews sowie Ergebnissen und Tabellen geben. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Medienpartner der DEL und dessen Interesse, die DEL2 in sein Programm zu integrieren", erklärte Alfred Prey (Fischtown Pinguins), der die Verhandlungen mit ServusTV maßgeblich geführt hatte.

Offiziell wird die neue DEL2-Saison am Freitag in Bremerhaven eröffnet werden, wenn Geschäftsführer Rudorisch unmittelbar vor der Partie von Titelverteidiger Fischtown Pinguins gegen den EC Bad Nauheim (20.00 Uhr) den Meister-Pokal von den Bremerhavenern zurück erhält.

Eine weitere Bewegtbild-Präsenz erhalten sechs DEL2-Clubs durch eine Kooperation mit Sprade-TV, einem Anbieter für kostenpflichtige Livestreams aus dem Internet.

DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch: "Die Ligagesellschaft freut sich auf den beginnenden Spielbetrieb. Wir wünschen uns spannende aber faire Duelle, sowie beste Atmosphäre in den Stadien der DEL2."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.