Anzeige
Donnerstag, 18. September 2014

Transfer-Hammer Felix Schütz unterschreibt bei Red Bull München

Nationalspieler Felix Schütz wird ab sofort für den EHC Red Bull München in der DEL spielen. Foto: City-Press

UPDATE. Die Überraschung ist perfekt: Nationalspieler Felix Schütz hat wie von Eishockey NEWS vorab vermeldet beim EHC Red Bull München unterschrieben. Der DEL-Club bestätigte am Mittwochvormittag die Verpflichtung. Nach Informationen von Eishockey NEWS hat sich der Stürmer für zwei Jahre an den EHC gebunden. Der Kontrakt beinhaltet allerdings eine Ausstiegsklausel für die russische KHL.

"Wie jeder weiß, stand ich seit Monaten in Verhandlungen mit dem KHL-Team aus Wladiwostok, wo ich vergangene Saison gespielt habe. Wir konnten uns jedoch bislang nicht einigen, weshalb ich mich jetzt dazu entschieden habe, ein neues Team zu suchen", sagte Schütz. "Da ich als gebürtiger Erdinger den Club und Christian Winkler (Manager des EHC; An. d. Red.) sehr gut kenne, habe ich mich für einen Wechsel zum EHC Red Bull München entschlossen. Natürlich spielte bei meiner Entscheidungsfindung auch die Nähe zu meiner Familie eine Rolle."

In den letzten Wochen hatte es immer wieder Gerüchte um den Top-Stürmer gegeben, der in der abgelaufenen Spielzeit für Wladiwostok in der KHL in 54 Spielen 38 Scorerpunkte gesammelt hatte und damit Top-Scorer seines Teams war. Zu einer Vertragsverlängerung kam es allerdings den Sommer über nicht, weil Schütz auf ein besser dotiertes Angebot hoffte. Auch wäre Schütz gerne zu einem anderen KHL-Club im Großraum Moskau gewechselt.

So absolvierte der 26-jährige Nationalspieler schon in der Vorbereitung einige Einheiten mit dem Team von Red Bull München, konnte aber aus versicherungstechnischen Gründen kein Testspiel für die Oberbayern machen. Jetzt aber ist der Deal perfekt und Schütz wird schon am Freitag in Krefeld erstmals für Red Bull auflaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.