Anzeige
Montag, 13. Oktober 2014

Auch hinter Dominator Bietigheim viel los Carciola giftet nach Hessen-Derby gegen die Schiedsrichter und Holmgren wird in Dresden überraschend zum Siegertyp

Kassel und Frankfurt lieferten sich ein umkämpftes Derby.
Foto: Diekmann

Wer soll dieses Bietigheim stoppen? Eine Frage, die Bietigheims Trainer Kevin Gaudet gar nicht gerne hört, die sich aber nach dem 5:0-Sieg seines Teams bei Meister Bremerhaven am Sonntag nicht wenige stellen. "Das war kein 5:0-Spiel", sagt Gaudet. "Wir haben nur im richtigen Moment die Tore geschossen." Nur nicht abheben, das Team auf dem Boden halten lautet das Motto. Die "im Vergleich zum Vorjahr stabile Defensive" sieht Gaudet als Erfolgsrezept für sein Team.

Aber auch hinter Bietigheim war am Wochenende in der DEL2 wieder einiges geboten.

Heißes Derby: Über 5.000 Fans wollten das Hessen-Derby Kassel gegen Frankfurt sehen. Tore sahen sie zwar erst ab dem Schlussdrittel, aber für Emotionen war natürlich trotzdem gesorgt. Am Ende kam Frankfurt zum Sieg, weil ein spätes Tor im dritten Drittel und ein frühes in der Verlängerung gelang - jeweils in Überzahl. Das sorgte bei Kassels Stürmer Adriano Carciola für wenig Begeisterung. "An uns lag es nicht. Was der Schiedsrichter am Ende für Strafen gegeben hat, war doch lächerlich. Beide Strafen waren unnötig, besonders die gegen Austin Wycisk, die dann zum 1:1 geführt hat. Das war ein ganz normaler Zweikampf und wir müssen auf die Bank."

Nummer zwei wird zum Held:
Peter Holmgren ist eigentlich die Nummer zwei in Dresden. Aber der bisherige Backup hat Stamm-Keeper Kevin Nastiuk mittlerweile verdrängt: Dreimal stand Holmgren zuletzt im Tor - und drei Siege feierten die Eislöwen. "Momentan läuft es einfach. Es ist aber noch eine lange Saison. Ich arbeite jeden Tag hart dafür. Egal, was ich für einen Status derzeit habe", so Holmgren selbst. Profitiert hat er dabei auch vom Tryout des Finnen Joni Tuominen, weshalb Nastiuk auch überzähliger Ausländer war. Ob Tuominen bleiben darf, steht aber noch nicht fest.

Der Spieltag in Bildern (11 Einträge)

 


Starker Einstand: In seinem ersten Heimspiel für Crimmitschau kam Neuzugang Jamie MacQueen gleich zu seinem ersten Treffer. "Das Warten auf die Besetzung unserer letzten Kontingentstelle hat sich auf jeden Fall gelohnt", meinte Trainer Chris Lee hinterher zufrieden. Und MacQueen hat einiges vor, hat sich nämlich 40 Tore in der DEL2 zum Ziel gesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Minuten
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 17 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.