Anzeige
Mittwoch, 22. Oktober 2014

Das All-Star-Team der Woche Zeiler und Mazzolini lassen die Hessen jubeln - Trivellato und Dresden in der Erfolgsspur

Kassels John Zeiler und Weißwassers Goalie Jonathan Boutin.
Foto: Diekmann

Mit Bildergalerie: Die Aufsteiger aus Kassel und Frankfurt befinden sich nach einem mehr oder weniger holprigem Start in die DEL2-Saison weiter im Aufwind. Das spiegelt sich auch in der Auswahl der Woche wider. Das All-Star-Team wird ergänzt durch Akteure der Lausitzer Füchse und der Dresdner Eislöwen, deren Teams jeweils doppelt erfolgreich waren am Wochenende.

Im Tor der Auswahl der Woche steht der Kanadier Jonathan Boutin. Dieser musste beim Heimsieg der Füchse über Spitzenreiter Bietigheim zwar sechs Gegentore hinnehmen, dafür hielt er den Erfolg der Mannschaft von Trainer Dirk Rohrbach im Penalty-Schießen fest.

In der Defensive teilen sich Alex Trivellato von den Dresdner Eislöwen und Frankfurts Márton Vas die Arbeit. Vas scheint nach mäßigem Saisonstart die Umstellung von der Oberliga West zur DEL2 immer besser hinzubekommen und punktete beim Erfolg der Löwen über Rosenheim gleich vierfach (ein Treffer, drei Vorlagen). Trivellato und die Dresdner schwimmen mit fünf Siegen in Folge aktuell auf einer Erfolgswelle. Der 21-jährige Italienier hatte mit neun Scorer-Punkten aus den ersten zwölf Saisonspielen zudem einen sehr guten Start in die Saison.

Im Angriff stehen Löwe Nick Mazzolini, Weißwassers Kapitän Scott King und Husky John Zeiler auf dem Eis. Der ehemalige DEL-Crack Zeiler (Augsburger Panther) war am Wochenende kaum zu bremsen. Der US-Amerikaner mit 90 Spielen NHL-Erfahrung sammelte am Freitag in Rosenheim drei Punkte, ehe er am Sonntag die Huskies gegen Crimmitschau in der Verlängerung vor dem Shootout bewahrte und zum Sieg der Nordhessen einschoss.

Frankfurts Angreifer Mazzolini führte die Löwen mit seinem Doppelpack in Ravensburg zum ersten von zwei Erfolgen an diesem Wochenende gegen zwei der Top-Teams der Liga. Der Kanadier kommt auf acht Treffer und sechs Assists für die Hessen nach zwölf Spielen. Dass Füchse-Routinier King auch mit seinen 37 Jahren noch jederzeit in der Lage ist, ein Spiel im Alleingang zu entscheiden, bewies der Kanadier mit seinen drei Treffern plus Vorlage am Sonntag gegen Bietigheim.

Sebastian Groß

Die Auswahl der Woche in Bildern (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.