Anzeige
Sonntag, 9. November 2014

Positives Deutschland Cup-Fazit Turnier soll in der Olympia-Eishalle bleiben, aber Kanada wird wohl zukünftig nicht mehr dabei sein

Franz Reindl
Foto: City-Press

"Es war der beste Deutschland Cup in der Olympia-Eishalle, den es bisher gegeben hat. Und das sage ich nicht, weil wir ihn gewonnen haben." Ein positives Fazit zog DEB-Präsident Franz Reindl bei der Abschlusspressekonferenz in München. Mit rund 30.000 Besuchern an den sechs Turnierspielen war auch Arno Hartung von der Olympia-Park GmbH zufrieden, auch wenn die Zuschauerzahlen nicht ganz das Niveau der Vorjahre erreichten. "Die 30.000 hatten wir angestrebt. Mit dem schönen Wetter war das nicht einfach."

Dementsprechend sind alle Seiten daran interessant, dass der Vertrag, der nach dem aktuellen Deutschland Cup ausläuft, verlängert wird. "Es sollte dann mindestens wieder ein Drei-Jahres-Vertrag rauskommen, damit beide Seiten Sicherheit haben", sagt Hartung. Sollte in den nächsten Wochen die gewünschte Einigung zustande kommen, wird das Turnier aber in jedem Fall in der Olympia-Eishalle bleiben und nicht mehr in die große Olympia-Halle umziehen.

Eine Änderung könnte es zukünftig auch beim Teilnehmerfeld geben. "An der Partnerschaft mit der Schweiz und der Slowakei halten wir fest, aber beim vierten Team muss man sehen. Der Wechsel Kanada und USA ist definitiv auf dem Prüfstand. Kanada hat sich in den letzten Jahren nicht so entwickelt, wie wir uns das gewünscht hätten und es gibt viele Bewerber, die gerne beim Deutschland Cup mitspielen würden", so Reindl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 21 Stunden
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 21 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.