Anzeige
Sonntag, 9. November 2014

Positives Deutschland Cup-Fazit Turnier soll in der Olympia-Eishalle bleiben, aber Kanada wird wohl zukünftig nicht mehr dabei sein

Franz Reindl
Foto: City-Press

"Es war der beste Deutschland Cup in der Olympia-Eishalle, den es bisher gegeben hat. Und das sage ich nicht, weil wir ihn gewonnen haben." Ein positives Fazit zog DEB-Präsident Franz Reindl bei der Abschlusspressekonferenz in München. Mit rund 30.000 Besuchern an den sechs Turnierspielen war auch Arno Hartung von der Olympia-Park GmbH zufrieden, auch wenn die Zuschauerzahlen nicht ganz das Niveau der Vorjahre erreichten. "Die 30.000 hatten wir angestrebt. Mit dem schönen Wetter war das nicht einfach."

Dementsprechend sind alle Seiten daran interessant, dass der Vertrag, der nach dem aktuellen Deutschland Cup ausläuft, verlängert wird. "Es sollte dann mindestens wieder ein Drei-Jahres-Vertrag rauskommen, damit beide Seiten Sicherheit haben", sagt Hartung. Sollte in den nächsten Wochen die gewünschte Einigung zustande kommen, wird das Turnier aber in jedem Fall in der Olympia-Eishalle bleiben und nicht mehr in die große Olympia-Halle umziehen.

Eine Änderung könnte es zukünftig auch beim Teilnehmerfeld geben. "An der Partnerschaft mit der Schweiz und der Slowakei halten wir fest, aber beim vierten Team muss man sehen. Der Wechsel Kanada und USA ist definitiv auf dem Prüfstand. Kanada hat sich in den letzten Jahren nicht so entwickelt, wie wir uns das gewünscht hätten und es gibt viele Bewerber, die gerne beim Deutschland Cup mitspielen würden", so Reindl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • gestern
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • gestern
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.