Anzeige
Montag, 17. November 2014

Erster Trainerwechsel in der DEL2 Kaufbeuren entbindet Manager Dieter Hegen und Trainer Uli Egen von ihren Ämtern

Dieter Hegen
Foto: Imago

Der ESV Kaufbeuren hat auf die Talfahrt der letzten Wochen mit 14 Niederlagen in Folge reagiert und den Sportlichen Leiter Dieter Hegen, sowie Trainer Uli Egen von den Aufgaben entbunden. Dies gab der Club am Montag in einer Pressemitteilung bekannt.

Die Allgäuer, die mittlerweile abgeschlagenes Schlusslicht sind, sorgten damit für den ersten Trainerwechsel der aktuellen DEL2-Saison. Uli Egen hatte sein Amt während der Saison 2013/14 als Nachfolger von Dieter Hegen angetreten, der vom Trainerposten zur Aufgabe als Sportlicher Leiter wechselte. Am Ende schaffte Egen mit dem Team den Klassenerhalt.

Ein Nachfolger für Egen ist noch nicht gefunden. Bis dieser gefunden ist, wird das Trainerteam um Nachwuchkoordinator Juha Nokeleinen das Training der 1. Mannschaft leiten. Dazu der geschäftsführende Vorstand Andreas Settele: "Wir mussten nach der langen sportlichen Talfahrt diese Entscheidung treffen und erhoffen uns für die Zukunft dadurch natürlich neue Impulse. Wir stehen bereits mit mehreren Kandidaten in Kontakt und hoffen natürlich auf eine schnelle Lösung. Der Posten des Sportlichen Leiters wird vorerst nicht besetzt werden."

Auch was die Zusammensetzung der Mannschaft betrifft, denkt die Vorstandschaft des ESVK über Änderungen nach. "Wir sind auch mit der Einstellung und Leistung einzelner als Leistungsträger verpflichteter Spieler alles andere als einverstanden und denken hier auch über Veränderungen im Kader nach. Dies muss aber erst noch im Kreise des Vorstandes weiter besprochen werden", so Settele weiter. "Wir als Vorstände werden alles dafür tun, um den ESV Kaufbeuren in der DEL2 zu halten. Ab jetzt gibt es nur noch ein eindeutiges Ziel für uns und das ist, alles für den Erhalt der Klasse zu tun." Gerade mit den vier Kontingentspielern ist man in Kaufbeuren seit Wochen unzufrieden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.