Anzeige
Samstag, 22. November 2014

Aaron Fox lässt nicht locker KHL: Medvescak Zagreb verstärkt Angriff mit Ex-Weltmeister Krys Kolanos

Krys Kolanos, hier im Trikot der Calgary Flames, verstäkrt den Angriff von Medvescak Zagreb
Foto: imago/ZUMA press

Sechs Punkte beträgt der Rückstand von Medvescak Zagreb auf einen Playoff-Platz in der Western Conference der KHL. Kein Wunder, dass Sportdirektor Aaron Fox alles daran setzt, mit personellen Verstärkungen den Rückstand aufzuholen. Jüngster Coup ist Stürmer Krys Kolanos, 151-facher NHL-Spieler und Weltmeister von 2003 mit Kanada. Der 33-jährige Center, der auch auf den Flügeln einsetzbar ist, hatte in dieser Spielzeit noch kein Engagement, spielte zuletzt für Torpedo Nizhny Novgorod der KHL (acht Spiele, ein Tor) und ersetzt den jungen Aaron Palushaja. "Kolanos ist ein großartiger Spieler, hat zudem in der letzten Saison für Torpedo gespielt und kennt daher die KHL. Wir glauben, dass er ein guter Ersatz für Palushaja sein wird", so Aaron Fox auf der Club-Homepage.

Ergebnisse aus Europa vom 21. November (7 Einträge)

 

Notizen aus Europa (3 Einträge)

 

Bilder aus Europa (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.