Anzeige
Donnerstag, 4. Dezember 2014

Neue Regeln EBEL führt in 2015/16 das Drei-Punkte-System ein und gleicht sich der AHL-Overtime-Version an

In den Spielen der EBEL (hier Klagenfurt gegen Salzburg) geht es in der kommenden Saison um drei Punkte
foot: GEPA-pictures/Red Bull Salzburg/Klansek

Ab der kommenden wird es auch in der EBEL die in den europäischen Top-Ligen vorherrschende Drei-Punkte-Regel geben. Das beschloss die Generalversammlung der EBEL und gleicht sich dem üblichen Prozedere an. Somit gibt es ab 2015/16 drei Punkte für einen Sieg nach 60 Minuten, steht es unentschieden erhält jedes Team einen Punkt, der Sieger aus der Overtime bzw. dem Shootout bekommt einen Zusatzpunkt.

Neu wird dann auch die Zeit und der Ablauf in der Overtime sein. Wie in der AHL beträgt die Verlängerung dann maximal sieben Minuten, es werden die ersten drei Minuten mit vier gegen vier gespielt, danach mit drei gegen drei. Auch hier sollen damit weniger Spiele im Penalty-Schießen entschieden werden.

Ergebnisse aus Europa vom 03. Dezember: (2 Einträge)

 

Live in TV und Internet vom 04. bis 10. Dezember: (7 Einträge)

 

Notizen aus Europa (2 Einträge)

 

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 5 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.