Anzeige
Donnerstag, 18. Dezember 2014

IIHF-Hall-of-Fame Dominik Hasek, Scott Niedermayer, Robert Reichel und Maria Rooth werden in die Ruhmeshalle aufgenommen

Robert Reichel, hier mit dem WM-Pokal 2001, wird in die IIHF-Hall-of-Fame aufgenommen
Foto: City-Press

Der Internationale Eishockey Verband IIHF hat die Namen der neu in die Hall of Fame aufzunehmenden Sportler bekannt gegeben. Die Aufnahme selbst erfolgt bei der kommenden Weltmeisterschaft in Prag im Mai 2015.

Neu aufgenommen werden der 49-jährige legendäre tschechische Torhüter Dominik Hasek, (Olympiasieger 1998, Stanley-Cup-Sieger 2002 und 2008), der 41-jährige Kanadier und Triple Gold-Club-Mitglied Scott Niedermayer (Olympiasieger 2002 und 2010, Weltmeister 2004 sowie Stanley-Cup-Sieger 1995, 2000, 2003 und 2007) und der 43-jährige Tscheche Robert Reichel (Olympiasieger 1998, Weltmeister 1996, 2000 und 2001). Bei den Frauen wurde diese Ehre der Schwedin Maria Rooth zuteil, die 265 Länderspiele für ihr Heimatland absolvierte und sich in Nordamerika als Spielerin und Trainerin profilierte. 2006 holte sie Olympisches Silber mit ihrem Team in Turin.

Eine neu kreierte Trophy stellt der Richard "Bibi" Torriani Award dar, den die IIHF erstmals an den Italiener Lucio Topatigh verleihen wird. Dieser Award ist für Spieler gedacht, die eine außergewöhnliche Karriere in einer Nicht-Top-Eishockey Nation durchlaufen haben. Der 49-Jährige absolvierte allein 18 IIHF-Turniere, davon 14 A-Weltmeisterschaften für Italien.

Bilder IIHF-Hall-of-Famer 2015 (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.