Anzeige
Dienstag, 20. Januar 2015

Jetzt ist es auch offiziell fix Toni Krinner als neuer Trainer in Landshut vorgestellt

Toni Krinner
Foto: City-Press

Jetzt ist es also auch offiziell: Toni Krinner ist neuer Trainer beim EVL Landshut. Eishockey NEWS hatte bereits am Wochenende darüber berichtet, nun gab der EVL am Dienstag offiziell die Verpflichtung des 47-jährigen Tölzers bekannt.

Krinner war in der vergangenen Woche von seinem Amt als Trainer des Landshuter Ligarivalen SC Riessersee zurückgetreten und hat am Montag seinen Vertrag bei den Werdenfelsern offiziell gekündigt. "Damit waren die Vertragsverhältnisse zwischen Toni und Riessersee geklärt. Am Montagabend bin ich dann nach Bad Tölz gefahren. Wir haben ein langes Gespräch geführt und den Vertrag ausverhandelt. Über Inhalte und Laufzeit wollen wir aber zurzeit keine Auskunft geben. Am liebsten wollen wir aber natürlich so lange wie möglich zusammenarbeiten. Toni Krinner passt von seiner Arbeitsweise und seinen Prinzipien perfekt zum EVL ", erklärt EVL-Geschäftsführer Christian Donbeck. Nach Eishockey NEWS-Informationen läuft der Vertrag bis 2017.

Die Entscheidung, Krinner zu verpflichten wurde zuvor auch mit Ewald Steiger, der unter Krinner wieder als Co-Trainer tätig sein wird, sowie mit dem erkrankten Andi Brockmann abgesprochen. "Auch Andi steht voll hinter dieser Entscheidung, weil es um den Erfolg des EVL geht. Er ist sicher, dass wir mit Toni die Saison erfolgreich zu Ende bringen werden.

Der neue EVL-Trainer hat sich am Dienstagmorgen in einem ausführlichen Gespräch bereits der Mannschaft vorgestellt und seine Vorstellungen vermittelt. "Ich lege großen Wert darauf, dass wir unseren Spielplan einhalten. Außerdem müssen wir deutlich disziplinierter auftreten, als in der Vergangenheit. Jeder bekommt jetzt eine neue Chance und fängt wieder bei Null an", sagte Krinner an seinem ersten Tag beim EVL.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.