Anzeige
Donnerstag, 29. Januar 2015

Die DEL2 am Freitag Der Kampf um die Playoffs steht im Mittelpunkt

Bad Nauheim will im Heimspiel gegen Spitzenreiter Bietigheim punkten.
Foto: Imago

Der Kampf um die Playoffs steht auch am Freitag im Mittelpunkt in der DEL2. So muss Weißwasser gegen Rosenheim (19.30 Uhr) endlich seine Talfahrt mit sieben Niederlagen in Folge beenden, will man nicht entscheidend ins Hintertreffen geraten. "Die leben von ihren Ausländern. Wenn Jonas Johansson, Scott King und Maxime Legault einen Lauf haben, dann können sie über Einzelaktionen ein Spiel entscheiden. Aber wir müssen auch auf Torwart Jonathan Boutin schauen, der bringt wechselhafte Leistungen, diese Dinge werden entscheidend sein", analysiert Rosenheims Trainer Franz Steer den Gegner. Die Rosenheimer liegen derzeit auf Platz sechs auf einem direkten Viertelfinal-Rang, haben aber ihrerseits nur fünf Punkte Vorsprung auf die elftplatzierten Weißwasseraner.

Punktgleich mit Weißwasser ist Riessersee, das bei Meister Bremerhaven (20 Uhr) vor einer hohen Hürde steht, denn zuletzt konnten die Pinguins zwölf Heimsiege in Folge einfahren. Nur einen Punkt besser als das Duo Riessersee/Weißwasser liegen Bad Nauheim und Landshut. Die Nauheimer empfangen am Freitag (19.30 Uhr) Spitzenreiter Bietigheim. Die Gäste können erstmals Neuzugang Chris St. Jacques einsetzen. Landshut muss nach Frankfurt (19.30 Uhr). Für die Löwen ist dies bereits das fünfte Heimspiel in Folge. Allerdings hat der Aufsteiger zuletzt vier von sechs Heimmatches verloren. "Landshut zählt zu den Mannschaften, die uns im Nacken sitzen und auf Schlagdistanz bleiben wollen. Im vergangenen Aufeinandertreffen haben wir insbesondere im Powerplay stark gespielt, und da müssen wir wieder hinkommen, um erfolgreich zu sein", sagt Löwen-Coach Tim Kehler.

Um wichtige Punkte im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation geht es auch im Spiel Dresden gegen Kassel (19.30 Uhr). Die Gastgeber können erstmalig die Neuzugänge Marius Garten und Jakub Langhammer einsetzen, da neben Sami Kaartinen mit Stefan Chaput auch noch ein zweiter Kontingentspieler ausfällt.

Im Tabellenkeller empfängt Schlusslicht Kaufbeuren die Ravensburg Towerstars (19.30 Uhr). Nach 15 Niederlagen in Folge wollen die Allgäuer nun mit dem neuen Trainerduo Juha Nokelainen/Stefan Mayer den Umschwung schaffen. Die Eispiraten Crimmitschau empfangen die Heilbronner Falken (20 Uhr) und wollen den dritten Sieg in Serie feiern.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 7 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.