Anzeige
Mittwoch, 11. Februar 2015

Gefallener Superstar Ex-NHL-Star Dany Heatley nach Mannheim? Manager Teal Fowler dementiert

Dany Heatley im Trikot der Minnesota Wild
Foto: imago

Planen die Adler Mannheim noch einmal eine spektakuläre Verpflichtung? Wie der Mannheimer Morgen am Mittwoch berichtet, gibt es Verbindungen zum ehemaligen NHL-Star Dany Heatley (34), der aktuell nur noch in der American Hockey League (AHL) spielt. Vor der aktuellen Saison hatte er einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Anaheim Ducks unterschrieben, kam dort allerdings nur sechsmal zum Einsatz und blieb punktlos.

Ende 2014 hatten ihn die Ducks dann zu ihrem Farmteam in die AHL geschickt, zuvor hatte er mehrfach Probleme an der Leiste, musste unter anderem operiert werden. Schon in der Vorbereitung hatte er sich verletzt. Kein anderes NHL-Team hatte damals Interesse gezeigt, ihn über die Waiverliste zu verpflichten. In Norfolk hat er in 18 Spielen zwei Tore erzielt und drei vorbereitet. In 869 Hauptrundenspielen in der NHL gelangen ihm 372 Tore und 419 Vorlagen, dazu kommen 16 Tore und 47 Vorlagen in 77 Playoff-Spielen. 2002 gewann er die Calder Trophy als bester Rookie der Liga.

"Ich weiß nicht, wo das Gerücht herkommt. Ich habe es beim Dienstagstraining auch gehört", erklärte Teal Fowler am Dienstag auf Anfrage des Mannheimer Morgens. "Dass er zu uns kommt, ist sehr, sehr unrealistisch." Heatley war Anfang des Jahres auch schon mit den Hamburg Freezers in Verbindung gebracht worden. Er und sein Bruder Mark (spielt in Bietigheim), die beide in Freiburg geboren sind, sind im Besitz eines deutschen Passes.

Heatley begann seine NHL-Karriere 2001 im Trikot der Atlanta Thrashers, die ihn 2000 an Position 2 gedraftet hatten. 2005 wechselte er nach Ottawa (verdiente dort 10 Millionen Dollar pro Saison), 2009 nach San Jose und 2011 nach Minnesota. 2005/06 und 2006/07 erzielte er für die Senators jeweils 50 Tore zweimal gelangen ihm dazu 41 bzw. 39 Tore. Sein Leistungsabfall begann ab der Saison 2011/12, als ihm nur noch 53 Zähler gelangen. In Minnesota kam er zuletzt nur noch auf 28 Zähler.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 11 Stunden
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • vor 16 Stunden
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
  • vor 17 Stunden
  • Nach über 400 DEL2-Spielen für Bremerhaven, Ravensburg und Landshut heuert der 37-jährige Stürmer David Zucker beim Bayernligisten EV Dingolfing Isar Rats an.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.