Anzeige
Mittwoch, 11. Februar 2015

Vertrag aufgelöst Nach Verletzung verlässt Christian Wichert die Löwen Frankfurt

Christian Wichert
Foto: City-Press

Die Löwen Frankfurt müssen für den Rest der Saison auf ihren Stürmer Christian Wichert verzichten. Wichert erlitt am 23. Januar eine Gehirnerschütterung und ist seitdem nicht mehr einsatzfähig. Weil sein Gesundheitszustand keinen weiteren Einsatz mehr zulässt, hat Wichert die Löwen um Vertragsauflösung gebeten. "Uns blieb nichts anderes übrig, als dem Wunsch von Christian nachzukommen", so Pressesprecher Scholze.

Für die Löwen ist der Ausfall von Wichert ein herber Verlust. Zu Beginn der Saison, als Wichert schon einmal nach einer Gehirnerschütterung ausfiel, merkte man wie wichtig er für die Mannschaft ist. Nach seinem Comeback lief es bei den Hessen vor allem defensiv deutlich besser. Zuletzt bildete Wichert ein starkes Angriffsduo mit Top-Scorer Richie Mueller. Die beiden ergänzten sich auf dem Eis brillant. Der 27-jährige Wichert war auch einer der Leistungsträger beim Aufstieg der Löwen von der Oberliga in die DEL2. In dieser Saison kam Wichert auf 32 Einsätze und war an 19 Toren beteiligt.

Positiver sind die derweil Aussichten bei Thomas Ziolkowski. Obwohl er einen Trainingsversuch in dieser Woche mit noch leichten Problemen abbrechen musste, gehen die Löwen davon aus, dass Ziolkowski in der nächsten Woche wieder mit der Mannschaft trainieren kann.

Absehbar ist auch das Comeback von Clarke Breitkreuz, der enorme Fortschritte nach seiner Bauchmuskelverletzung macht. Die beiden Spiele am Wochenende kommen aber für Breitkreuz wohl noch zu früh. Die Löwen wollen kein Risiko eingehen. Spielfähig ist wieder Torhüter Bryan Hogan. Ob Hogan allerdings den starken Antti Ore ersetzen wird, ist mehr als fraglich. Trainer Tim Kehler hat angekündigt, auf keinen Fall ein Wechselspiel auf der Torhüterposition anzufangen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.