Anzeige
Mittwoch, 18. Februar 2015

Verwirrung zum Zuschauerzahl Waren jetzt 1.254, 1.968 oder 2.145 Fans im Schwenninger Stadion?

Verwirrung gab es um die Zuschauerzahl beim Spiel Schwenningen gegen Ingolstadt vom Dienstag. Foto: City-Press

Zum Glück war der 48. Spieltag in der DEL der Faschingsdienstag - und da sind ja bekanntlich Späße aller Art erlaubt. Das trifft auch auf die Angaben über die Zuschauerzahlen beim Spiel Schwenningen gegen Ingolstadt zu. Da geistertern auch Tage danach noch verschiedene Versionen herum.

Beispiele gefällig? Auf der offiziellen Homepage der Liga ist im abgeschlossenen Statistikblock die Zahl 1.254 eingetragen. In der Textversion ist dann aber von 2.145 Zuschauern die Rede. Zwischendurch wurde von der Leitstelle im Schwenninger Stadion während der Partie auch noch die Zahl 1.968 eingetragen.

Kein Wunder also, dass auch über Agenturen am Dienstagabend verschiedene Versionen angeboten wurden. Auch vor Ort herrschte offenbar große Verwirrung. Der Südkurier zum Beispiel schrieb in seiner Online-Version von 1.254 Zuschauern und damit einer rekordverdächtigen Minuskulisse. Eine andere Tageszeitung wollte wissen, dass vor der Partie schon über 2.000 Tickets für das Spiel gegen Ingolstadt abgesetzt worden seien.

Ob sich die Verantwortlichen in Schwenningen am Faschings-Dienstag tatsächlich den Spaß erlaubt haben und nur die wirklich Anwesenden (darunter übrigens 40 Fans aus Ingolstadt) im Stadion gezählt haben, bleibt offen. Wahrscheinlicher ist die Zahl von knapp über 2.000 Zuschauern, weil bei allen offiziellen Angaben stets die vor oder während der Saison abgesetzten Dauerkarten mitgezählt werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen gewonnen. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur Meisterschaft.
  • vor 10 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 13 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 13 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 13 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.