Anzeige
Samstag, 7. März 2015

Vorschau auf die Süd-Playoffs/Playdowns am Sonntag Nach Ausschreitungen und Außenseitersieg: Besondere Brisanz in Grafing erwartet

Beim Rückspiel in Grafing sollte am Sonntag zwischen Klostersee und Selb wieder das rein sportliche Geschehen in den Vordergrund rücken
Foto: Wiedel

Schon am Sontag kommt es zum zweiten Spieltag in den Playoffs- und Playdowns. Gab es am Donnerstag und Freitag durchwegs Favoritensiege, so fiel der Außenseitererfolg des EHC Klostersee nicht nur wegen des 3:1-Sieges aus dem Rahmen. Nach Spielschluss zündete ein Teil der Ultras aus Grafing Bengalos und, wie die Frankenpost in ihrer Online-Ausgabe berichtet, prügelten danach auf das Selber Ordnungspersonal sowie Selber Zuschauer ein, die dem Treiben ein Ende setzen wollten. Es gab Verletzte auf beiden Seiten, zudem seien durch die Selber Polizei drei Stadionverbote ausgesprochen worden.

Konsequenz der VER-Vereinsführung: Am Dienstag in Spiel drei werden keine als EHC-Fans erkennbaren Zuschauer ins Stadion gelassen. Das treffe besonders die Gruppierung mit schwarzen Kapuzenpullis und Sonnenbrille, so heißt es. "Das tut mir leid für die normalen Fans aus Grafing. Aber die müssen halt einmal in Zivil kommen" wird der Vorsitzende Jürgen Golly in der Frankenpost zitiert, der damit ein Zeichen setzen will. "Wir können nicht hinnehmen, dass unsere Ordner immer die Köpfe hinhalten müssen." Und nichts anderes hätten "diese Idioten aus Grafing" im Sinn.

Damit ist beim Spiel am Sonntag in Grafing (Spielbeginn 17.30 Uhr) für eine enorme Brisanz gesorgt, nicht nur auf dem Eis. EHC-Vereinsführung, Ordnungskräfte und Polizei in Grafing sind besonders gefordert. Aber auch beim Verband sollte man die Angelegenheit genau untersuchen, denn die Grafinger Ultras sind nicht zum ersten Mal negativ in Erscheinung getreten. Ansonsten hoffen die Selber rein sportlich wieder auf den Einsatz von Top-Scorer Jared Mudryk, sie müssen jedoch auf den gesperrten Dan Heilman verzichten.

In den anderen Serien haben nun Deggendorf zu Hause gegen Freiburg (Spielbeginn 18.30 Uhr), die Tölzer Löwen gegen Bayreuth (Spielbeginn 18 Uhr) und der EC Peiting gegen den EV Regensburg (Spielbeginn 18 Uhr) die Möglichkeit auszugleichen. Die Löwen müssen jedoch auf den gesperrten Chris Kabitzky verzichten.

Schon eine Vorentscheidung könnte dagegen in den Playdowns (Modus best of five) fallen, nachdem Sonthofen und Erding zum Auftakt mit Kantersiegen aufwarteten. Gewinnen sie auch die zweite Partie in Weiden (Spielbeginn 18.30 Uhr) bzw. in Füssen (Spielbeginn 18 Uhr) könnten sie am Dienstag in Sachen Klassenerhalt schon alles klar machen. Doch erst einmal stehen mindestens 60 Minuten harter Kampf bevor. Weiden und Füssen werden alles versuchen, die Serien auf eigenem Eis auszugleichen.

Wie gehen die Spiel aus? Tippen sie mit:


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.