Anzeige
Montag, 16. März 2015

Trotz Klassenerhalt in Schwierigkeiten Finanzielle Probleme machen den Fans der Erding Gladiators Sorgen

Zwischen Jubel und Zukunftssorgen: Den TSV Erding droht das Geld auszugehen.
Foto: Baumann

Die Zukunft der Erding Gladiators scheint ungewiss - trotz des erst am Sonntag gefeierten sportlichen Klassenerhalts in der Oberliga Süd nach dem Sieg im fünften und entscheidenden Spiel der Serie gegen den EV Füssen. Anscheinend braucht der Club bis Mitte April circa 60.000 Euro, zumindest geht dies aus einer vom Erdinger Fankreis ins Leben gerufenen Spendenaktion hervor. "Ich darf diese Zahl nicht kommentieren, aber wir würden uns wünschen, wenn so ein Betrag durch die Aktion zusammenkommen würde. Das wir in einer finanziellen Notlage sind, ist nach dem Rückgang der Zuschauerzahlen jedem bewusst und kein Geheimnis mehr, aber die Fans stehen hinter uns", so Georg Kern, 2. Abteilungsleiter der Erding Gladiators.

Seit kurzem wurde auf betterplace.org deshalb eine Spendenaktion zur Rettung des Erdinger Eishockeys ins Leben gerufen. "Egal ob 1 Euro, 10 Euro oder mehr, für uns zählt jeder Cent. Gemeinsam erreichen wir unser Ziel. Dann gibt es auch in der Saison 2015/2016 wieder Oberliga-Eishockey in Erding", heißt es in der Info zu dieser Aktion. Die Entscheidung über die Zukunft des Clubs fällt am 14. April. Und es wäre gut, wenn bis dahin die Fans ein deutliches Zeichen gesetzt hätten mit ihrer Spendenaktion, so die Club-Verantwortlichen. "Wir wollen den zahlreichen Nachwuchstalenten in Erding und der Region auch künftig einen Oberliga-Standort bieten", so Kern. "Wir würden auch jedem anderen Club helfen, wenn er in solche eine Situation gerät. Jetzt müssen wir alle zusammenhelfen." Es sieht also durchaus kritisch aus für die Erdinger, aber noch ist Zeit, um einen Oberligaverbleib zu sichern.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 54 Minuten
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.