Anzeige
Donnerstag, 19. März 2015

Ende oder Wende? Drei Teams können im DEL2-Viertelfinale am Freitag den Halbfinaleinzug perfekt machen

Frankfurt könnte am Freitag in Ravensburg bereits den Halbfinaleinzug perfekt machen.
Foto: Huebner

Wende oder Ende? Für drei Teams in der DEL2 könnte am Freitag die Saison beendet sein: Dresden (gegen Bietigheim, 19.30 Uhr), Rosenheim (gegen Bremerhaven, 19.30 Uhr) und Ravensburg (gegen Frankfurt, 20 Uhr) liegen im Viertelfinale mit 0:3 hinten und brauchen unbedingt einen Heimsieg.

Und wie das so üblich ist, üben sich die Trainer der in Führung liegenden Teams in Understatement, während der Rest auf Durchhalteparolen setzt. So sagt Bietigheims Coach Kevin Gaudet: "Wir haben bisher in dieser Serie das Glück zur richtigen Zeit. Auch Spiel drei war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis aussagt. Dresden hätte in Führung gehen können und Sinisa Martinovic hat klasse gehalten." Für den gesperrten Chris St. Jacques wird bei den Steelers Archie Skalbeck zum ersten Mal in den Playoffs auflaufen.

Und Rosenheims Trainer Franz Steer meint: "Du hast immer die Möglichkeit weiterzukommen. Die Spiele gehen ja auch an Bremerhaven nicht spurlos vorbei. Man kann so eine Serie noch drehen. Das hört sich vielleicht komisch an und möglicherweise sagt einer, der Steer spinnt, aber die Serie ist erst nach dem letzten Spiel vorbei. Und das ist noch nicht gespielt." Verzichten muss er auf Verteidiger Tim Kunes, der sich einen Kieferbruch zuzog. Nach drei Verlängerungsniederlagen ist Steer natürlich auch als Psychologe gefordert: "So ist der Sport. Er ist nicht immer gerecht, er kann dich glücklich machen oder grausam sein. Jetzt momentan ist er grausam. Da fährst du 900 Kilometer, die Spieler geben alles, dann verlierst du und fährst wieder 900 Kilometer nach Hause, das ist schon bitter."

Ähnlich wie Bremerhaven und Bietigheim macht sich auch Frankfurt bereits am Donnerstag auf den Weg zum Auswärtsspiel nach Ravensburg, wo sie am Freitag von mehreren hundert Fans begleitet werden. Sieg vier gegen ein Ravensburger Team, das zuletzt völlig von der Rolle war, soll her. "Wir machen uns nichts vor, nichts ist in den Playoffs selbstverständlich. Ich erwarte das schwerste Spiel der Serie", so Frankfurts Coach Tim Kehler.

In jedem Fall noch eine Verlängerung der Serie gibt es zwischen Landshut und Kassel. In NIederbayern steht am Freitag (19.30 Uhr) eine richtungsweisende Partie an: Kassel könnte ausgleichen und sich das Heimrecht zurückholen oder Landshut erspielt sich die Matchpucks.

DIE VIERTELFINAL-ANSETZUNGEN AM FREITAG: WER GEWINNT? STIMMEN SIE AB!


In den Playdowns gab es bisher ausschließlich Heimsiege, so dass Bad Nauheim und Crimmitschau gegen Kaufbeuren und Heilbronn jeweils mit 2:1 in Führung liegen. Nun wollen die beiden "Underdogs" zu Hause (jeweils 20 Uhr) wieder ausgleichen. "Bad Nauheim hat am Dienstag verdient gewonnen, war besser. Aber wir werden am Freitag zurückkommen", so Kaufbeurens Trainer Juha Nokelainen.

"Wir sind fokussiert und motiviert und wollen 3:1 in Führung gehen", sagt der derzeit verletzte Crimmitschauer Kapitän André Schietzold vor Spiel drei in Heilbronn.

DIE PLAYDOWN-ANSETZUNGEN AM FREITAG: WER GEWINNT? STIMMEN SIE AB!



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 17 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.