Anzeige
Sonntag, 22. März 2015

Welcher Backup war beim Aufwärmen auf dem Eis? Englbrecht, Berger oder ein anderer: Serie zwischen Landshut und Kassel hat den nächsten Eklat - aber definitiv keine Spielwertung

Max Englbrecht
Foto: Imago

Die Playoffs in der DEL2 haben einen handfesten Eklat. Es geht um die Frage, welcher zweite Torhüter am Freitag bei Landshut vor dem Spiel beim Aufwärmen auf dem Eis war. Drei Sachen sind unstrittig: Es nahmen zwei Torhüter des EVL am Aufwärmen teil und es saß kein Goalie während des Spiels auf der Ersatzbank und auf dem Spielbericht war neben Tyler Weiman nur Max Englbrecht aufgeführt. Schon unmittelbar nach dem Spiel fanden sich in Fanforen Einträge, wo von Landshuts DNL-Torhüter Patrick Berger gesprochen wurde, der mit Englbrecht-Trikot und seiner Maske auf dem Eis gewesen sein soll, weil Englbrecht kurzfristig erkrankt gewesen sein soll. Lizenziert für das DEL-Team wäre Berger aber nicht, das sind neben Weiman und Englbrecht nur Marco Eisenhut und Cody Brenner. Auch Kassel wirft den Landshutern nun vor, Berger beim Aufwärmen auf dem Eis gehabt zu haben.

Die Liga hat mittlerweile ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, dies bestätigte DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch gegenüber Eishockey NEWS. Allerdings: Eine Spielwertung wird es definitiv nicht geben, weil nachweislich ein zweiter Torhüter - wer auch immer - nur am Aufwärmen teilnahm und am Spiel in keinster Weise. "Das haben wir auch bereits den Kassel Huskies so mitgeteilt", so Rudorisch. Allerdings hat die Liga weitere Stellungnahmen aus Landshut, auch von möglicherweise betroffenen Torhütern, angefordert und ist auch auf der Suche nach Bild- und Videomaterial vom Aufwärmen. "Bei Bildschnitt TV, die das Spiel für uns aufgenommen haben, ist das Aufwärmen nicht zu sehen", so Rudorisch. "Auch bei den von uns angefragten Fotos von unterschiedlichen Medien sind bisher keine Bilder vom Aufwärmen dabei."

Auf Eishockey NEWS-Nachfrage am Sonntag äußerte sich Landshuts Geschäftsführer Christian Donbeck eher kryptisch: "Wir sind von der Liga aufgefordert worden, bis Montag Stellung zu nehmen. Vorher kann ich nicht sagen, wer beim Aufwärmen auf dem Eis war. Aber es hat kein nicht-lizenzierter Spieler in irgendeiner Form am Spielbetrieb teilgenommen."

Entscheidend dürfte nun die Beweislage sein. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, spricht die Liga von Sanktionen gegen die beteiligten Personen (Verantwortliche und entsprechende Spieler) und einer Geldstrafe gegen den Verein.

Für den weiteren Verlauf der Serie gibt es damit also neuen Zündstoff.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.