Anzeige
Sonntag, 26. April 2015

Mit dem Minimalergebnis in die DEL2 Freiburg ringt Duisburg im entscheidenden Match mit 1:0 nieder und feiert Meisterschaft und Aufstieg

Ausgelassener Jubel beim EHC Freiburg nach dem 1:0-Heimsieg über Duisburg und dem Aufstieg in die DEL2.
Foto: Keller

Am Ende sind es die Wölfe aus Freiburg, die sich über den Meistertitel in der Oberliga und gleichzeitig über den Aufstieg in die DEL2 freuen können. Mit dem knappsten aller Ergebnisse bezwang der EHC die Füchse aus Duisburg im entscheidenden fünften Vergleich und kehrt somit in die Zweitklassigkeit zurück.

Wer hätte gedacht, dass das entscheidende Tor zum Sieg, zur Meisterschaft und zum Aufstieg bereits nach 79 Sekunden fällt. Nikolas Linsenmaier brachte die Scheibe für die Wölfe über die Linie. In der Folge hatten beide Mannschaften Möglichkeiten, Bewegung auf die Anzeigetafel zu bringen. Doch während EVD-Goalie Felix Bick keinen weiteren Treffer mehr zuließ, vernagelte Freiburgs Schlussmann Christoph Mathis gänzlich sein Gehäuse. Die größte Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen hatten die Hausherren zu Beginn des Mittelabschnitts. Manuel Neumann hatte auf Seiten der Gäste eine große Strafe wegen Checks gegen die Bande kassiert. Doch ausgerechnet in der eigentlichen Paradedisziplin der Breisgauer, dem Powerplay, wollte kein Treffer gelingen.

Ebenso erfolglos blieb der Versuch der Duisburger, Bick zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis zu nehmen und so blieb es letztendlich beim 1:0 für Freiburg.

Auf Grund des Aufstiegs der Wölfe steht nun zudem fest, dass die Oberliga Süd in der kommenden Spielzeit mit lediglich elf Mannschaften an den Start gehen wird.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

EHC Freiburg - Füchse Duisburg
1:0 (1:0, 0:0, 0:0)
Tore:
1:0 (2.) N. Linsenmaier; Strafminuten: Freiburg: 8, Duisburg: 9 plus Spieldauer für Neumann; Zuschauer: 3.500

Die besten Bilder der Partie (10 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 2 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.