Anzeige
Sonntag, 3. Mai 2015

Bewegung auf dem Transfermarkt Hamburg: Clark nach Langnau, Hafenrichter kommt – Krefeld holt Torjäger Eriksson

Kevin Clark

UPDATE. Die DEL verliert ihren Spieler des Jahres. Kevin Clark wird in der kommenden Saison nicht mehr für die Hamburg Freezers auflaufen, sondern für den Schweizer NLA-Aufsteiger SC Langnau. Mit den Tigers einigte sich der Stürmer bereits auf einen Ein-Jahres-Vertrag, der dem Vernehmen nach mit über 190.000 Euro netto doriert sein soll. Pikant: In Langnau trifft der Stürmer mit Benoit Laporte auf den Trainer, mit dem er in der Hansestadt mehrmals unterschiedlicher Auffassung war.

Am Montag bestätigten die Freezers auch den Abgang. Sportdirektor Stéphane Richer erklärte: "Der Wechsel von Kevin Clark ist ohne Zweifel ein Verlust. Er hat eine unglaubliche Saison bei uns gespielt. Wir haben uns dennoch dazu entschieden, Kevin gehen zu lassen, weil dies aus unserer Sicht die beste Entscheidung unter den gegebenen Voraussetzungen ist. Kevin besaß bei uns noch einen Vertrag bis 2016, welchen wir im Laufe der letzten Saison mehrfach langfristig verlängern wollten - dabei sind wir bis an unsere Schmerzgrenze gegangen. Kevin hat unsere Offerten dennoch bis zuletzt abgelehnt und zugleich sehr deutlich gemacht, dass er seine Zukunft im Ausland sieht. Das haben wir zur Kenntnis genommen und in unsere Planungen mit einbezogen. Mit den nun vereinbarten Wechselmodalitäten können die Hamburg Freezers sehr gut leben."

Einen neuen Stürmer können die Hanseaten aber auch in Kürze vorstellen. Nach Informationen von Eishockey NEWS hat der Deutsch-Tscheche Jaroslav Hafenrichter von Hamburgs Zweitliga-Kooperationspartner Fischtown Pinguins Bremerhaven einen Vertrag bei den Freezers unterzeichnet. Der 25-jährige Angreifer verbuchte in den vergangenen beiden Spielzeiten in der DEL2 in 125 Spielen 46 Tore und 31 Assists.

Einen neuen Stürmer haben nach Informationen von Eishockey NEWS auch die Krefeld Pinguine unter Vertrag genommen. Es handelt sich dabei um den Schweden Henrik Eriksson, der in der vergangenen Saison für Herning Blue Fox in Dänemark spielte. In 49 Partien verbuchte der 27-Jährige 46 Treffer und war damit Top-Torjäger der Liga. Zudem gab der Rechtschütze, der als kreativ und technisch versiert gilt, 34 Vorlagen und wies mit +37 die beste Plus/Minus-Bilanz aller Spieler der Metalligaen auf. In der Scorerwertung von Dänemarks Oberhaus stand nur der Kanadier Andrew Clark aus Esbjerg vor dem ehemaligen Nachwuchs-Nationalspieler Schwedens.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 7 Stunden
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • gestern
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • gestern
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
  • gestern
  • Ex-DEL-Keeper Marc Pethke (51) bleibt Goalie-Coach des ESV Kaufbeuren. Wie der DEL2-Club zudem mitteilte, steht Ex-Nationalspieler Jochen Reimer (39) als Berater für den Torhüterbereich zur Verfügung. Der Bruder von Sportchef Patrick Reimer soll sich etwa um die Videoanalyse der Keeper kümmern.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.