Anzeige
Montag, 18. Mai 2015

Wiedersehen mit dem Weltmeister Deutschland spielt bei der WM 2016 in der Gruppe in St. Petersburg und trifft erneut auf Kanada und Frankreich

Bei der WM 2016 in Russland gibt es für das DEB-Team ein Wiedersehen mit Weltmeister Kanada.
Foto: HHOF/IIHF-Images

Die Gruppeneinteilung für die WM 2016 in Russland (6. bis 22. Mai) steht fest. Grundlage dafür bietet die Weltrangliste. In Gruppe B in Moskau spielen Russland, Schweden, Tschechien, die Schweiz, Lettland, Norwegen, Dänemark und Aufsteiger Kasachstan.

Das deutsche Team spielt in Gruppe A in St. Petersburg. Die Gruppengegner sind Kanada, Finnland, die USA, die Slowakei, Weißrussland, Frankreich und der zweite Aufsteiger Ungarn. Nur Kanada und Frankreich waren bei der aktuellen WM in Tschechien bereits die deutschen Gruppengegner.

In Abstiegsgefahr kann man im kommenden Jahr nicht geraten, da Deutschland als Hauptausrichter 2017 automatisch für die Heim-WM gesetzt ist.

In Moskau wird in einer neuen 12.000-Mann-Arena gespielt, die Ende Mai 2015 fertiggestellt wird. Spielort in St. Petersburg wird die Jubileiny-Halle mit 7.000-Zuschauern-Fassungsvermögen sein, nicht der größere Sportpalast (12.000 Plätze), wo SKA St. Petersburg seine KHL-Heimspiele austrägt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.