Anzeige
Dienstag, 26. Mai 2015

Wechsel offiziell bestätigt Ingolstadt holt Danny Irmen vom HC Thurgau aus der Schweiz

Danny Irmen, hier noch im Trikot der Black Wings Linz, stürmt künftig für den ERC Ingolstadt in der DEL. Foto: City-Press

Der ERC Ingolstadt hat am Dienstag die Verpflichtung von Danny Irmen bestätigt. Zuvor hatte das Schweizer Online-Portal hockeyfans.ch den Wechsel des US-Amerikaners gemeldet, der Thurgau trotz eines laufenden Vertrages bis 2016 auf eigenen Wunsch hin verlassen wollte. Für Thurgau kam Irmen in der abgelaufenen Spielzeit auf zehn Tore und 21 Vorlagen in 37 Meisterschaftsspielen.

ERC-Sportdirektor Jiri Ehrenberger sagt über den Neuzugang: "Wir haben einen schnellen Stürmer im besten Eishockeyalter bekommen." Der 30-jährige Irmen (1,83 Meter groß und 86 Kilo schwer) ist für den Flügel eingeplant. "Auf dieser Position hatten wir Bedarf", meint Ehrenberger mit Blick auf die Kaderplanung. Der Sportdirektor hatte Irmen schon länger im Blick. Als Thurgau dessen Freigabe aus laufendem Vertrag zustimmte, waren sich der Stürmer und der ERCI schnell einig. Ehrenberger: "Es war für mich auch wichtig, dass Danny sofort zu uns wollte."

Irmen hat in seiner Europa-Karriere (Italien, Österreich, Schweizer NLB) bisher stets über 30 Punkte pro Saison und im Schnitt rund einen Zähler pro Spiel erzielt. "Er arbeitet aber auch für die Mannschaft und versteht sich auch auf die Defensive", sagt Ehrenberger.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • gestern
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.